|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt und integriert aktuelle theoretische, methodische und anwendungsorientierte Grundlagen und empirische Befunde zur Entwicklung von Persoenlichkeit im Erwachsenenalter sowie zu diesbezuglichen dynamischen Prozessen. Ziel des Buches ist, die Persoenlichkeitsentwicklungsforschung und Prozessforschung integrativ zu diskutieren und den Nutzen einer auf intraindividueller Perspektive angelegten Persoenlichkeitsforschung anhand von konkreten Beispielen zu illustrieren und Anwendungsfelder zu beschreiben. Der erste Teil des Buches beschreibt die persoenlichkeits- und entwicklungspsychologischen Grundlagen des Themas und unterscheidet zwischen langfristigen Entwicklungsprozessen von Strukturmerkmalen und kurzfristigen, dynamischen Prozessmerkmalen der Persoenlichkeit. Der zweite Teil diskutiert Theorien, Methoden und Befunde zu Persoenlichkeitsentwicklung und Persoenlichkeitsdynamik im Erwachsenalter und integriert langfristige Entwicklungsprozesse mit kurzfristigen, dynamischen Prozessen der Persoenlichkeit. Im letzten Teil werden Anwendungsfelder der Persoenlichkeitsentwicklung und Persoenlichkeitsdynamik mit Bezug auf Intervention und Beratung diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Mathias AllemandPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2052 ed. ISBN: 9783658102142ISBN 10: 3658102144 Publication Date: 11 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMathias Allemand ist wissenschaftlicher Oberassistent an der Universitat Zurich und leitet eine Forschungsgruppe zu Persoenlichkeitsentwicklung und Persoenlichkeitsdynamik im Erwachsenenalter. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte beziehen sich auf die Beschreibung, Erklarung und Vorhersage der Persoenlichkeitsentwicklung und beinhalten auch dynamische soziale und emotionale Entwicklungsprozesse sowie anwendungsorientierte Fragestellungen im Bereich Intervention und Beratung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |