|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Claudi Alsina , Roger B. Nelsen , Thomas FilkPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.603kg ISBN: 9783662454602ISBN 10: 3662454602 Pages: 317 Publication Date: 17 February 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Der Stuhl der Braut.- 2 Das Zhoubi Suanjing.- 3 Das Trapez von Garfield.- 4 Der Halbkreis.- 5 Ähnliche Figuren.- 6 Transversalen des Dreiecks.- 7 Das rechtwinklige Dreieck.- 8 Napoleonische Dreiecke.- 9 Bögen und Winkel.- 10 Vielecke mit Kreisen.- 11 Zwei Kreise.- 12 Venn-Diagramme.- 13 Überlappende Figuren.- 14 Yin und Yang.- 15 Polygonzüge.- 16 Sternpolygone.- 17 Selbstähnliche Figuren.- 18 Tatami.- 19 Die rechtwinklige Hyperbel.- 20 Parkettierungen.ReviewsDieser anregend geschriebene, lesens- und sehenswerte(!) Band, eine �bersetzung aus dem Englischen von Icons in Mathematics, kann einem gro�en Leserkreis bestens empfohlen werden ... Neben sinnigen Spr�chen und vielen instruktiven Abbildungen und Diagrammen enth�lt jedes Kapitel eine Auswahl an Aufgaben mit L�sungen am Ende dieses Buchs, das der Mathematik viele neue Freunde gewinnen wird. (H. Rindler, in: Monatshefte f�r Mathematik, Jg. 183, 2017) “Dieser anregend geschriebene, lesens- und sehenswerte(!) Band, eine Übersetzung aus dem Englischen von “Icons in Mathematics”, kann einem großen Leserkreis bestens empfohlen werden ... Neben sinnigen Sprüchen und vielen instruktiven Abbildungen und Diagrammen enthält jedes Kapitel eine Auswahl an Aufgaben mit Lösungen am Ende dieses Buchs, das der Mathematik viele neue Freunde gewinnen wird.” (H. Rindler, in: Monatshefte für Mathematik, Jg. 183, 2017) Dieser anregend geschriebene, lesens- und sehenswerte(!) Band, eine bersetzung aus dem Englischen von Icons in Mathematics, kann einem gro en Leserkreis bestens empfohlen werden ... Neben sinnigen Spr chen und vielen instruktiven Abbildungen und Diagrammen enth lt jedes Kapitel eine Auswahl an Aufgaben mit L sungen am Ende dieses Buchs, das der Mathematik viele neue Freunde gewinnen wird. (H. Rindler, in: Monatshefte f r Mathematik, Jg. 183, 2017) Author InformationClaudi Alsina wurde 1952 in Barcelona, Spanien, geboren. Nach seinem Bachelor promovierte er an der Universität von Barcelona in Mathematik. Im Anschluss verbrachte er einige Zeit an der University of Massachusetts in Amherst. Als Professor für Mathematik an der Technischen Universität von Katalonien ist er an vielen internationalen Aktivitäten beteiligt, hat etliche Bücher und unzählige Forschungsarbeiten veröffentlicht und mehrere Hundert Vorträge zur Mathematik und speziell auch zur mathematischen Ausbildung gehalten. In deutscher Übersetzung ist von ihm (und Roger B. Nelsen) das Werk „Bezaubernde Beweise“ im gleichen Verlag erschienen. Roger B. Nelsen wurde 1942 in Chicago, Illinois, geboren. Seinen B.A. in Mathematik erhielt er 1964 von der DePauw University und 1969 promovierte er in Mathematik an der Duke University. Er ist gewähltes Mitglied der akademischen Phi-Beta-Kappa-Gesellschaft sowie der wissenschaftlichen Vereinigung Sigma Xi und unterrichtete rund vierzig Jahre Mathematik und Statistik am Lewis & Clark College bevor er im Jahre 2009 in den Ruhestand ging. Er hat etliche mathematische Werke geschrieben, allein und u.a. mit Claudi Alsina. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |