Peripherie von Informationssystemen: Technologie und Anwendung Eingabe: Tastatur, Sensoren, Sprache etc. Ausgabe: Drucker, Bildschirm, Anzeigen etc. Externe Speicher: Magnetik, Optik etc.

Author:   Walter E. Proebster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540183365


Pages:   262
Publication Date:   23 October 1987
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $168.83 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Peripherie von Informationssystemen: Technologie und Anwendung Eingabe: Tastatur, Sensoren, Sprache etc. Ausgabe: Drucker, Bildschirm, Anzeigen etc. Externe Speicher: Magnetik, Optik etc.


Add your own review!

Overview

Dieses Buch ist aus Vorlesungen an den U niversitiiten Karlsruhe, Kaiserslautern und Passau hervorgegangen. Es wendet sich vornehmlich an Studenten der hoheren Semester der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften, um ihnen eine Einfuhrung und eine wertende Ubersicht uber das Gebiet der Technologien und Geriite der Peripherie von Informationssystemen zu geben. In diesem Sinne war es die Aufgabe, dieses weite, stiindig expandierende und sich umschichtende Gebiet ubersichtlich und faBbar darzustellen. Mittel dazu waren eine starke Gliederung des Stoffes und die Beschriinkung auf die hier vorliegende Seitenzahl. Bei der Themenauswahl hatten zwei Gesichtspunkte Vorrang: Zum einen die Behandlung der grundlegenden physikalisch-technischen Vorgiinge, wobei angestrebt wurde, eine groBe Palette in ihren Grundzugen darzustelIen; zum anderen war es das Bestreben, die wirtschaftlich bedeutendsten Technologien und Geriite zu beschreiben, die schon heute einen bedeutenden Marktanteil besitzen oder aus der Sicht des Autors zukunftiges Potential versprechen. Unter diesen Voraussetzungen ist es verstiindlich, daB, um das Wesent liche herauszustelIen, manch interessante Entwicklung und mancher Nebengedanke nicht aufgenommen werden konnten. Auf eine mathematische oder formelmiiBige Behandlung des Stoffes wurde aus didaktischen Grunden weitgehend verzichtet. Eine oberfliichliche Erwiihnung erschien wenig sinnvolI, eine fundierte Behandlung hiitte den Rahmen dieses Buches gesprengt. Ausgedehnte Literaturangaben sollen den an einzelnen Gebieten tiefergehend interessierten Leser einen schnell en Einstieg ermoglichen. Fur Hinweise und Vorschliige zur Kor rektur und Ergiinzung ist der Autor jederzeit dankbar. Das hier angesprochene Gebiet der Peripherie von Informationssystemen ist nicht nur technisch aufgrund seiner Vielfalt auBerordentlich reizvoll, sondern es hat auch eine beachtliche wirtschaftliche Bedeutung.""

Full Product Details

Author:   Walter E. Proebster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.530kg
ISBN:  

9783540183365


ISBN 10:   3540183361
Pages:   262
Publication Date:   23 October 1987
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1.0 Inhaltsverzeichnis.- 1.0 Einfuhrung.- 1.1 Umfang und Themenschwerpunkte.- 1.2 Geschichtliche Entwicklung.- 1.3 Anwendungsbeispiele.- 1.4 Physikalische Grundlagen.- 2.0 Systemgesichtspunkte.- 2.1 Beziehungen zwischen Mensch und Maschine.- 2.2 Ergonomische Konstruktionsanforderungen.- 2.3 Systeme fur Text-, Graphik- und Bildverarbeitung.- 2.4 Allgemeine Beurteilungsgesichtspunkte.- 2.5 Wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklungsrichtungen.- 3.0 Technologien der Eingabegerate.- 3.1 UEbersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte.- 3.2 Eingabetastaturen.- 3.3 Eingabe uber Bildschirm.- 3.4 Koordinatentische.- 3.5 Optische Belegabtaster und -leser.- 3.6 Magnetische Belegabtaster.- 3.7 Persoenliche Speicherkarte.- 3.8 Spracheingabe.- 4.0 Dateneingabe durch Sensoren.- 4.1 Einfuhrung, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte.- 4.2 Langenmessung.- 4.3 Messung der Langenanderung.- 4.4 Messung von Beschleunigung und Druckanderungen.- 4.5 Optische Sensoren.- 4.6 Korrelative Messtechnik und beruhrungslose Sensoren.- 4.7 Magnetische Sensoren.- 4.8 Chemische Sensoren fur Gase und Flussigkeiten.- 4.9 Sensoren zur Messung von Temperaturen.- 4.10 Analog-Digital-Umsetzer.- 5.0 Anzeigen und Bildschirme.- 5.1 UEbersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte.- 5.2 Gluhfadenanzeigen.- 5.3 Kathodenstrahlroehren.- 5.3.1 Fernseh-Schwarzweiss- und -Farbroehren.- 5.3.2 Penetron.- 5.3.3 Speicherroehre.- 5.3.4 Flache Bildschirme, Vakuumfluoreszenzanzeige.- 5.4 Lichtemittierende Diode (LED).- 5.5 Elektrolumineszenz - Anzeigen.- 5.6 Plasma-Anzeigetafel.- 5.6.1 Plasma-Anzeigetafel fur Gleichspannungsbetrieb.- 5.6.2 Plasma-Anzeigetafel fur Wechselspannungsbetrieb.- 5.7 Elektromechanische Anzeige.- 5.8 Schlierenoptik-Proj ektionsanzeige.- 5.9 Kerr-Zellen-Projektionsanzeige.- 5.10 Flussigkristalle.- 5.11 Elektrophorese.- 5.12 Elektrochromismus.- 5.13 Zusammenfassung.- 6.0 Schreibmaschinen, Druckwerke, Kopierer.- 6.1 UEbersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte.- 6.2 Aufschlagdrucker.- 6.2.1 UEbersicht.- 6.2.2 Vollzeichendrucker.- 6.2.3 Matrixdrucker.- 6.3 Aufschlagfreie Drucker.- 6.3.1 UEbersicht.- 6.3.2 Elektrophotographie.- 6.3.3 Tintenstrahldrucker.- 6.3.4 Elektroerosion.- 6.3.5 Thermodrucker.- 6.3.6 Elektrophoretische Drucker.- 6.3.7 Magnetographische Drucker.- 6.4 Zeichentische.- 7.0 Weitere Ausgabeverfahren.- 7.1 Ausgabe auf Mikrofilm.- 7.2 Sprachausgabe.- 7.3 Ausgabe an Steuerungen und Steuerungssysteme.- 7.4 Digital-Analog-Umsetzer.- 8.0 Externe Speicher, Systemverbindungen.- 8.1 UEbersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte.- 8.2 Magnetische Speicher.- 8.2.1 Grundlagen der magnetischen Aufzeichnung und Wiedergabe.- 8.2.2 Magnetischer Trommelspeicher.- 8.2.3 Magnetplattenspeicher.- 8.2.4 Diskettenspeicher.- 8.2.5 Magnetbandspeicher.- 8.2.6 Magnetplatenspeicher.- 8.3 Optische Speicher.- 8.4 Tragbare Speicher.- 8.4.1 Lochstreifen- und Lochkartenleser.- 8.4.2 Magnetische Trager.- 8.4.3 Halbleiterspeicher.- 8.5 Systemverbindungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List