|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDirk Kalmring unterscheidet zwolf Ansatze des organisationalen Lernens bzw. des Wissensmanagements und analysiert ihre Tauglichkeit als Grundlage fur ein Wissenscontrolling. Im Mittelpunkt stehen drei Bereiche: Bestands- und Prozessorientierung sowie Benchmarking. Er gibt einen Uberblick uber bestehende Konzepte aus der unternehmerischen Praxis, klassifiziert und beurteilt sie und entwickelt einen eigenen prozessorientierten Ansatz. Full Product DetailsAuthor: Dirk KalmringPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.334kg ISBN: 9783824480289ISBN 10: 382448028 Pages: 229 Publication Date: 30 March 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents0 Einleitung.- I Theoretische Fundierung des organisationalen Managements von Wissen.- 1 Grundlegende Aspekte des Wissensmanagements.- 2 Theoretische Ansätze und Managementkonzepte organisationalen Lernens.- 3 Theoretische Ansätze und Managementkonzepte im Wissensmanagement.- 4 Bewertung der vorgestellten Konzepte hinsichtlich ihrer Eignung für ein Wissenscontrolling.- II Pragmatische Ausgestaltung organisationaler Wissensmanagementkonzepte.- 5 Wissensmanagement im Strategiekontext.- 6 Institutionalisierung des Wissensmanagements.- 7 Intra- und interorganisationales Wissensmanagement.- 8 Technologische Unterstützung des Wissensmanagements.- 9 Ansätze für ein Wissenscontrolling.- III Entwurf eines prozessorientierten Ansatzes für das Wissenscontrolling.- 10 Wissensmanagement im Kontext organisationaler Handlungs- und Problemlösungsfähigkeit.- 11 Wissensmanagement im Kontext konkreter betrieblicher Aufgaben.- 12 Fazit: Vom Performance Measurement zum organisationalen Lernen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Dirk Kalmring ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Unternehmensorganisation am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |