|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDen Forschungsgegenstand des Buches bilden pejorative Lexik (in der Umgangssprache als «Schimpfwörter» bekannt) und der Sprechakt Beschimpfung, in dem sie eingesetzt wird. Auch andere Formen verbaler Aggression werden betrachtet - die aggressiven Sprechakte Fluch, Verwünschung, Drohung und brutale Aufforderung. Die Forschungsergebnisse beruhen auf den Belegen aus der modernen deutschsprachigen, besonders österreichischen Literatur. Die Studie erschließt den komplexen Charakter der Pejorativa sowohl auf der syntagmatischen als auch paradigmatischen Ebene anhand strukturell-semantischer, psycholinguistischer und pragmalinguistischer Analyse. Full Product DetailsAuthor: Peter Wiesinger , Oksana HavrylivPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 31 Weight: 0.220kg ISBN: 9783631508046ISBN 10: 3631508042 Pages: 160 Publication Date: 23 July 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Oksana Havryliv wurde 1971 in Lviv (Lemberg)/Ukraine geboren. 1988-1993 Studium der Germanistik an der Nationalen Ivan-Franko-Universität Lviv; Stipendienaufenthalte an der Universität Wien; 2001 Promotion in Lviv. Zur Zeit Dozentin am Institut für Fremdsprachen der Fakultät für Internationale Beziehungen (Nationale Ivan-Franko-Universität Lviv). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |