|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren liefern fundiertes Hintergrundwissen für die Konzeption und Produktion von multimedialen und interaktiven PDF-Dokumenten durch die Integration von Flash. Dabei werden sowohl gestalterische als auch technische Aspekte beleuchtet. Konkrete, praxistaugliche Handlungsanleitungen ermöglichen die Erstellung und Veröffentlichung von multimedialen interaktiven PDF-Dokumenten. Darüber hinaus zeigt das Buch potenzielle Einsatzmöglichkeiten für dieses Format z. B. am Computer oder in E-Book-Readern. Full Product DetailsAuthor: Tiberius Hehn , Roland RiemppPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. ISBN: 9783642035982ISBN 10: 3642035981 Pages: 138 Publication Date: 30 August 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsEinstieg.- Die Formate PDF und Flash.- PDF und Flash kombiniert.- Adobe Acrobat 9 Pro Extended.- PDF-Portfolio mit angepasster Navigation.- Adobe Acrobat und Flex.- Fazit und Ausblick.ReviewsAus den Rezensionen: </p> ... das Buch beschrankt sich vielmehr auf die Kombination der beiden Formate Weitergehende Hintergrundinformationen werden nicht geboten. Zum vollen Verstandnis sollten Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung vorhanden sein. Zielgruppe sind Planer oder Programmierer multimedialer Anwendungen. Fazit spezialisierter Titel, empfohlen z B fur Bibliotheken an Hochschulstandorten mit entsprechenden Studiengangen. (Ulrich Wesser, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol 2010/45)</p> Aus den Rezensionen: ... das Buch beschrankt sich vielmehr auf die Kombination der beiden Formate Weitergehende Hintergrundinformationen werden nicht geboten. Zum vollen Verstandnis sollten Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung vorhanden sein. Zielgruppe sind Planer oder Programmierer multimedialer Anwendungen. Fazit spezialisierter Titel, empfohlen z B fur Bibliotheken an Hochschulstandorten mit entsprechenden Studiengangen. (Ulrich Wesser, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol 2010/45) <p>Aus den Rezensionen: <p> ... das Buch beschrankt sich vielmehr auf die Kombination der beiden Formate Weitergehende Hintergrundinformationen werden nicht geboten. Zum vollen Verstandnis sollten Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung vorhanden sein. Zielgruppe sind Planer oder Programmierer multimedialer Anwendungen. Fazit spezialisierter Titel, empfohlen z B fur Bibliotheken an Hochschulstandorten mit entsprechenden Studiengangen. (Ulrich Wesser, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol 2010/45) Author InformationProf. Dr. Roland Riempp: Seit März 2000: Professor für Medienintegration an der Hochschule Offenburg. Seit 1994: Freier Multimedia-Produzent für verschiedene Auftraggeber, Multimedia-Consulting, Freie Seminare zu Themengebieten Multimedia, Medientechnik, Medienproduktion, mehrfacher Buchautor zu Themen im Bereich Multimedia und Medientechnik. 1995 - 1996: Projektleiter beim internationalen Multimedia-Hochschulprojekt ""MultiMET"". Tiberius Hehn (B.Sc.) Seit September 2009: Junior Art Director, Agentur Bird & Schulte Advertising, Freiburg. Studentische Medienprojekte: Konzeption und Produktion einer Blu-ray Disc und Lektionen zum Thema ""Blu-ray Authoring"" für die Studierenden an der Hochschule Offenburg. 2005 - 2009: Studium zum Bachelor of Science (Medien- und Informationswesen) an der Hochschule Offenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |