Pausen Im Journalistischen Berufsalltag

Author:   Katalin Valea ,  Ulrike Sommerfeld
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783640765379


Pages:   196
Publication Date:   02 December 2010
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $133.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pausen Im Journalistischen Berufsalltag


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Technische UniversitAt Dortmund (Institut fA1/4r Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Einstellung haben Journalisten zu Pausen? Wie verbringen Journalisten ihre Pausen? Machen Journalisten A1/4berhaupt Pausen? * * * a zZeit sparena oe, a zkeine Zeit habena oe und a zkeine Zeit verlieren zu wollena oe a das sind geflA1/4gelte WArter unserer Zeit. Einer Zeit, in der man pausenlos von einem Termin zum nAchsten hetzt und sich nicht die Zeit nimmt, sie auch mal zu genieAYen, sich selten eine Auszeit gAnnt. Doch gerade die Auszeiten sind es, die das Leben lebenswert machen. Daher stehen sie im Zentrum der Betrachtungen dieser Studienarbeit. a zFA1/4r Proust beispielsweise sind Auszeiten jene Momente, die unerwartet fA1/4r die Dauer eines Blitzes ein kleines Quantum Zeit freizusetzen vermAgen [a ]]. Indem das Subjekt fA1/4r einen Augenblick die IdentitAt zwischen Gegenwart und Vergangenheit erfAhrt, steht es auAYerhalb der Zeita oe (Muri 2010, S. 65) a man kAnnte auch sagen, dass Subjekt macht dann eine Pause. Zu Beginn der Auseinandersetzung mit dieser Arbeit haben wir Pausen in erster Linie als einen von vielen Aspekten im Zusammenhang mit Zeitmanagement betrachtet. Wer in der Lage ist, regelmAAYig Pausen zu machen, kann sich seine Zeit gut einteilen und effizient arbeiten, so war unsere Vermutung a auch wir sind Kinder unserer Zeit. Doch a zPausen sind weit mehr als ein a znotwendiges Aoebela oe im Sinne des Zeitmanagements. Pause hat eine Geschichte und ist eng verbunden mit dem menschlichen Individuum und mit der Zeit. Wer denkt, keine Zeit fA1/4r eine Pause zu haben, sollte dringend eine einlegen. Doch wie sehen Journalisten das in einer Zeit, in der selbst die Sendepause abgeschafft wurde? Inzwischen ist das Burnout-Syndrom zur Volkskrankheit unserer pausenlosen Arbeitsgesellschaft geworden. Betroffen sind davon vor allem Menschen die unter groAYem Zeitdruck und Stress arbeiten, aber auch Men

Full Product Details

Author:   Katalin Valea ,  Ulrike Sommerfeld
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.263kg
ISBN:  

9783640765379


ISBN 10:   3640765370
Pages:   196
Publication Date:   02 December 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List