|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie geht Paulus mit dem Leiden um, das er selbst, seine Mitarbeitenden oder die Gemeinden erfahren? Im 2. Korintherbrief kommt Paulus auffallend haufig auf das Leiden zu sprechen, sodass hier ein Uberblick uber verschiedene paulinische Leidinterpretationen moglich ist. Dazu wird zunachst analysiert, welche Arten von Leiden Paulus uberhaupt thematisiert und fur wen er es jeweils deutet. Weidner verbindet eine exegetische Herangehensweise, die sich vorwiegend aus begriffs- und traditionsgeschichtlichem Blickwinkel dem Thema nahert, mit einer systematisch-theologisch reflektierten Sicht auf das Phanomen des Leidens sowie dessen Deutung und Bewaltigung. So untersucht er, welche Strategien zur Leidbewaltigung Paulus im 2. Korintherbrief verwendet und wie diese auf verschiedene Arten von Leiden und auf die davon Betroffenen bezogen sind. Full Product DetailsAuthor: Eric WeidnerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 212 Weight: 0.581kg ISBN: 9783170321984ISBN 10: 3170321986 Pages: 320 Publication Date: 12 July 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Eric Weidner wurde an der Philipps-Universitat Marburg promoviert und arbeitet als Pfarrer in Ebsdorf (Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |