|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Lionel J. WindsorPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Digital original Volume: 205 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.00cm Weight: 0.585kg ISBN: 9783110331882ISBN 10: 3110331888 Pages: 317 Publication Date: 17 March 2014 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsW.s Arbeit kommt das sicher zu weiterem exegetischen Nachdenken anregende Verdienst zu, Paulus' Bemuhung um Selbstvergewisserung mittels seiner Jesajarezeption aufgegriffen und in Bezug zu paulinischen Judentum-Aussagen gesetzt zu haben. Felix John in: Theologische Literaturzeitung 141,3/2016 """W.s Arbeit kommt das sicher zu weiterem exegetischen Nachdenken anregende Verdienst zu, Paulus' Bemühung um Selbstvergewisserung mittels seiner Jesajarezeption aufgegriffen und in Bezug zu paulinischen Judentum-Aussagen gesetzt zu haben."" Felix John in: Theologische Literaturzeitung 141,3/2016" W.s Arbeit kommt das sicher zu weiterem exegetischen Nachdenken anregende Verdienst zu, Paulus' Bemuhung um Selbstvergewisserung mittels seiner Jesajarezeption aufgegriffen und in Bezug zu paulinischen Judentum-Aussagen gesetzt zu haben. Felix John in: Theologische Literaturzeitung 141,3/2016 W.s Arbeit kommt das sicher zu weiterem exegetischen Nachdenken anregende Verdienst zu, Paulus' Bemuhung um Selbstvergewisserung mittels seiner Jesajarezeption aufgegriffen und in Bezug zu paulinischen Judentum-Aussagen gesetzt zu haben. Felix John in: Theologische Literaturzeitung 141,3/2016 Author InformationLionel J. Windsor, Sydney, Australia. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |