|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie sozialhistorische Studie behandelt ein Thema der Reformation. Sie widmet sich der Identifizierung der verschiedenen Akteure des kirchlichen Patronagesystems und der detaillierten Aufarbeitung ihrer unterschiedlichen und unterscheidbaren Absichten und Handlungsweisen bei der Bestimmung von Glaubensvermittlern. Um dabei die Zusammenhange mit den unterschiedlichen konfessionellen Milieus sichtbar zu machen, wurden die stark katholisch verhaftete Grafschaft Yorkshire und das protestantische Shire Kent als Untersuchungsgegenstande ausgewahlt. Ob nun diese Milieus oder doch der staatliche Kontext bestimmend fur eine Akteursgruppe waren, zeigt der weitere Blick auf die Religionspolitik. Full Product DetailsAuthor: Christoph Weber , Heike BormuthPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 28 Weight: 0.780kg ISBN: 9783631722879ISBN 10: 3631722877 Pages: 538 Publication Date: 18 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHeike Bormuth studierte Geschichte und Anglistik an der Universitat Mannheim und wurde im Fach Geschichte der Fruhen Neuzeit promoviert. Sie war Stipendiatin des Deutschen Historischen Instituts London und der Gerda Henkel Stiftung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |