|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Lehre des ersten Mönchs auf dem Papstthron, Gregors I., genannt der Große, übte einen maßgeblichen Einfluss auf die Theologie des Mittelalters und besonders auf die mystische Tradition des Westens aus. Vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs der antiken Zivilisation am Ende des sechsten Jahrhunderts entwickelte Gregor eine in der lateinischen Tradition verwurzelte, stark eschatologisch orientierte Theologie, die entscheidend von der Antithese temporalis - aeternus geprägt ist. Rade Kisić erörtert die eschatologische Dimension der Theologie Gregors, die für alle Aspekte seines Denkens grundlegend ist. Ihr Konvergenzpunkt ist die patria caelestis, ""die himmlische Heimat"". Die gesamte Lehre Gregors ist von seinem auf das Jenseits gerichteten Blickwinkel geformt. Full Product DetailsAuthor: Rade KisicPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 61 Weight: 0.475kg ISBN: 9783161506000ISBN 10: 3161506006 Pages: 307 Publication Date: 06 May 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1977; 1997-2004 Studium der Orthodoxen Theologie in Belgrad; 2010 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |