|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCaroline Große widmet sich dem Thema der Patientenorientierung im Bereich des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, Patientinnen und Patienten in Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsqualität einzubeziehen und wie dies geschehen kann. Die Arbeit bietet einen Überblick über Qualitätsmanagementsysteme und legt aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen dar, die für einen stärkeren Einbezug der Betroffenensicht in Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sprechen. Darüber hinaus beleuchtet die Autorin die gesetzlichen Regelungen zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen und stellt fest, dass der wichtige theoretische Grundsatz der Patientenorientierung bislang nicht in allen Sektoren berücksichtigt wird.Abschließend untersucht die Autorin in einer sektorenübergreifenden qualitativen Studie, wie Patientinnen und Patienten den Verlauf ihrer Patient Journey erleben und welche Verbesserungspotenziale sich daraus ableiten lassen. Full Product DetailsAuthor: Caroline GroßePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.369kg ISBN: 9783658349240ISBN 10: 3658349247 Pages: 257 Publication Date: 09 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme.- Relevante Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen.- Status Quo der gesetzlichen Regelungen für externe Qualitätssicherung und internes Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen.- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen auf dem Weg zu einer erhöhten Patientenorientierung.- Empirische Untersuchung: Erfahrungen, Erlebnisse und Verbesserungsvorschläge von Patientinnen und Patienten nach Operation im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie – eine sektorenübergreifende qualitative Studie.- Zusammenfassung.ReviewsAutorin Caroline Grosse erklart in ihrer Dissertation als Buch verschiedene Qualitatsmanagementsysteme fur eine bessere Patientenorientierung. Diese untermauert sie mit theoretischen Grundlagen, gesetzlichen Regelungen und einer umfassenden sektorenubergreifenden Studie mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen und gibt einen spannenden Einblick in den klinischen Alltag sowie einen Blick hinter die Kulissen. (Health & Care Management, Heft 1, 1. Februar 2022) Author InformationDie Autorin:Caroline Große promovierte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Nach verschiedenen Stationen am Institut für Service und Relationship Management der Universität Leipzig und dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, Leipzig ist sie am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |