|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBeatrix Dietz untersucht empirisch das Phänomen des mündigen Patienten und erklärt fundiert, weshalb der mündige Patient im ausgehenden Jahrtausend zum Diskussionsgegenstand wurde. Sie präsentiert eine Niveaubetrachtung, bestimmt die Einflussgrößen und Auswirkungen der Patientenmündigkeit und erarbeitet eine Typologie mündiger Patienten. Abschließend zeigt sie Handlungsempfehlungen für die Praxis auf. Full Product DetailsAuthor: Beatrix Dietz , Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg , Christian HomburgPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835006171ISBN 10: 3835006177 Pages: 277 Publication Date: 24 November 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsHintergrund der aktuellen Diskussion um den mündigen Patienten: der Pharmamarkt im Wandel Grundlagen der Untersuchung Das Konstrukt Patientenmündigkeit Determinanten und Auswirkungen der Patientenmündigkeit Eine Typologie von Patienten anhand ihrer Mündigkeit Implikationen für die Forschung und PraxisReviewsAuthor InformationDr. Beatrix Dietz promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim. Sie ist im Produktmanagement bei Pfizer Pharma GmbH in Karlsruhe tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |