|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Praxisbuch vermittelt wesentliche Aspekte, die es in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im therapeutischen Alltag zu beachten gibt. Dabei füllt es die Lücke zwischen dem geschäftlichen Umgang mit Patient*innen und dem therapeutischen Handwerk. Es ist die ideale Ergänzung zu Ausbildung und Studium, um den Herausforderungen beim Berufseinstieg oder bei der Praxisgründung gelassen begegnen zu können. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Praxisalltag? Was ist bei der Kommunikation im Rahmen von Konflikten oder kritischen Situationen zu beachten? Wie können Patientenzufriedenheit und Arbeitszufriedenheit von Therapeut*innen den Alltag in der Praxis beeinflussen? Hier erhalten Sie die Antworten. Full Product DetailsAuthor: Bernhard ReichertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662669839ISBN 10: 3662669838 Pages: 323 Publication Date: 12 June 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Basis der Gesundheitsfachberufe.- Praxismanagement – Perspektive der Leitung.- Patientenmanagement für therapeutische Berufe.- Perspektive des Therapeuten.- Rechtlicher Rahmen.ReviewsAuthor InformationBernhard Reichert, Master of Science in Physiotherapy; Physiotherapeut, Masseur, Manualtherapeut, Dozent, Fachlehrer und Gesundheitswissenschaftler. Er publizierte bereits zahlreiche erfolgreiche Fachbücher u.a. zu den Themen Palpation, physikalische Therapie und Massage-Therapie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |