|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser werden anspruchsvoller. Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung müssen die Verantwortlichen aber weiterhin gewährleisten. Dass dies mit geschicktem Management durchaus möglich ist, zeigen die Beispiele in diesem Buch. Die Stellhebel, die Klinik-Managern generell zur Verfügung stehen, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Häuser zu verbessern und sie „fit für die Zukunft“ zu machen, werden in kompakter Form dargelegt. Anschließend wird dieses Know-how um nutzwertige Co-Autoren-Beiträge aus der Praxis ergänzt: erfahrene Klinikmanager und Spezialisten aus der Gesundheitswirtschaft nehmen hier zu ausgewählten Herausforderungen der Branche Stellung und skizzieren, wie sie diese angegangen sind und welche Erkenntnisse sich aus „ihrem“ Einzelfall verallgemeinernd ableiten lassen. Full Product DetailsAuthor: Ulrich KorffPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.557kg ISBN: 9783834934338ISBN 10: 383493433 Pages: 206 Publication Date: 24 May 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsKlinikmarkt 2011.- Handlungsoptionen und Handlungsherausforderungen fur das Klinikmanagement.- Praxisfall einer Klinik-Reorganisation.- Zeitgemasses Klinikmanagement.- UEberlegungen zu Effizienzsteigerungen.- Ausgewahlte rechtliche Aspekte von Medizinischen Versorgungszentren.- Professionelles Zuweisermarketing.ReviewsAuthor InformationUlrich Korff ist Sprecher des Vorstands der plenum AG, Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |