Pathologischer Narzissmus als Folge von Trauma

Author:   Daniel Künzel
Publisher:   Daniel Kunzel
ISBN:  

9798869095831


Pages:   202
Publication Date:   02 January 2024
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $227.01 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pathologischer Narzissmus als Folge von Trauma


Add your own review!

Overview

Pathologischer Narzissmus, als Folge von Trauma, beschreibt eine komplexe psychologische Dynamik, bei der narzisstische Persönlichkeitsmerkmale als Bewältigungsmechanismus auf traumatische Erfahrungen reagieren. Traumatische Erlebnisse können tiefe seelische Wunden hinterlassen, und pathologischer Narzissmus kann eine Art Abwehrmechanismus sein, um mit diesen Verletzungen umzugehen. In vielen Fällen kann Trauma, insbesondere in der Kindheit, die Entwicklung gesunder emotionaler Bewältigungsstrategien beeinträchtigen. Ein Individuum kann als Reaktion auf wiederholte oder schwere Traumata narzisstische Verteidigungsmechanismen entwickeln. Der pathologische Narzissmus dient möglicherweise als Schutzschild, um die tieferliegenden, schmerzhaften Emotionen und das verletzte Selbstwertgefühl zu verbergen. Menschen mit pathologischem Narzissmus als Folge von Trauma zeigen möglicherweise übermäßigen Stolz, eine übersteigerte Selbstwahrnehmung und einen Mangel an Empathie für andere. Die Überbetonung des eigenen Selbstwertgefühls kann als Kompensation für ein untergrabenens Selbstwertgefühl dienen, das durch traumatische Erfahrungen beeinflusst wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der narzisstische Merkmale aufweist, zwangsläufig ein Trauma erlebt hat, und nicht jeder mit traumatischen Erfahrungen entwickelt pathologischen Narzissmus. Die Beziehung zwischen Trauma und narzisstischen Zügen ist komplex und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Die therapeutische Intervention spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von pathologischem Narzissmus als Folge von Trauma. Ein erfahrener Therapeut kann dabei unterstützen, die zugrunde liegenden traumatischen Erfahrungen zu erkennen, emotionale Wunden zu heilen und gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Es ist ein schrittweiser Prozess, der Selbstreflexion, Akzeptanz und die Integration von neuen, positiven Verhaltensweisen umfasst. Insgesamt ist die Verbindung zwischen pathologischem Narzissmus und Trauma ein komplexes Thema, das auf individueller Ebene erforscht und therapeutisch angegangen werden sollte. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl die narzisstischen Merkmale als auch die zugrunde liegenden traumatischen Erfahrungen anspricht, kann dabei helfen, einen Weg zu einer gesünderen psychologischen Funktionsweise zu finden.

Full Product Details

Author:   Daniel Künzel
Publisher:   Daniel Kunzel
Imprint:   Daniel Kunzel
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.10cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.277kg
ISBN:  

9798869095831


Pages:   202
Publication Date:   02 January 2024
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List