|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPatente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen, und sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der qualifizierte Umgang mit geistigem Eigentum und gewerblichen Schutzrechten wie Patenten ist daher zu einer Kernaufgabe technologieorientierter Unternehmen geworden. Diesbezüglich bewältigt das Patentmanagement (IP-Management) zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben, bei denen das patentrechtliche, wirtschaftliche und technische Knowhow einzelner Unternehmensfunktionen gebündelt wird. Es geht also nicht nur um die Schaffung immateriellen Vermögens durch die Sicherung eigener Schutzrechte; das Patentmanagement hat auch dafür zu sorgen, dass eigene Entwicklungen die benötigte Handlungsfreiheit (Freedom-to-Operate) besitzen. Diese Aufgabe ist Thema des vorliegenden Buches, und so wird gezeigt, wie mit einem dreistufigen Patentmanagementprozess von der Recherche über die Analyse von Patenten bis hin zur Strategie mit Patenten der Erfolg eines Unternehmens gezielt gesteigert werden kann. Full Product DetailsAuthor: Lothar Walter , Frank C SchnittkerPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.590kg ISBN: 9783110443448ISBN 10: 3110443449 Pages: 393 Publication Date: 08 August 2016 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsWirklich hervorragend ist das Kapitel uber die Patentanalyse. Es gibt nicht nur einen sehr guten UEberblick zu den vielfaltigen Aspekten des Themas, es zeigt auch anhand von Fallbeispielen, wie die Analysemethoden praktisch angewendet werden und welche Aussagekraft die Analysen entwickeln. [...] Sicher ist das Buch eine gute Einstiegslekture, da es klar gegliedert ist, sich einer einfachen und klaren Sprache bedient und die unumganglichen Fachbegriffe nachvollziehbar erlautert. Die vielen aussagekraftigen Abbildungen und Tabellen, helfen die Fulle der Inhalte zu strukturieren, ebenso das hervorragende Stichwortverzeichnis. Fur einen ersten UEberblick, insbesondere in die eigentlichen Kernthemen Recherche und Analyse von Patenten ist das Buch sehr zu empfehlen. Alexander J. Wurzer in: Mitteilungen der deutschen Patentanwalte, Heft 10/2017, S. 475-476 Wirklich hervorragend ist das Kapitel uber die Patentanalyse. Es gibt nicht nur einen sehr guten UEberblick zu den vielfaltigen Aspekten des Themas, es zeigt auch anhand von Fallbeispielen, wie die Analysemethoden praktisch angewendet werden und welche Aussagekraft die Analysen entwickeln. [...] Sicher ist das Buch eine gute Einstiegslekture, da es klar gegliedert ist, sich einer einfachen und klaren Sprache bedient und die unumganglichen Fachbegriffe nachvollziehbar erlautert. Die vielen aussagekraftigen Abbildungen und Tabellen, helfen die Fulle der Inhalte zu strukturieren, ebenso das hervorragende Stichwortverzeichnis. Fur einen ersten UEberblick, insbesondere in die eigentlichen Kernthemen Recherche und Analyse von Patenten ist das Buch sehr zu empfehlen. Alexander J. Wurzer in: Mitteilungen der deutschen Patentanwalte, Heft 10/2017, S. 475-476 Wirklich hervorragend ist das Kapitel ber die Patentanalyse. Es gibt nicht nur einen sehr guten berblick zu den vielf ltigen Aspekten des Themas, es zeigt auch anhand von Fallbeispielen, wie die Analysemethoden praktisch angewendet werden und welche Aussagekraft die Analysen entwickeln. [...] Sicher ist das Buch eine gute Einstiegslekt re, da es klar gegliedert ist, sich einer einfachen und klaren Sprache bedient und die unumg nglichen Fachbegriffe nachvollziehbar erl utert. Die vielen aussagekr ftigen Abbildungen und Tabellen, helfen die F lle der Inhalte zu strukturieren, ebenso das hervorragende Stichwortverzeichnis. F r einen ersten berblick, insbesondere in die eigentlichen Kernthemen Recherche und Analyse von Patenten ist das Buch sehr zu empfehlen. Alexander J. Wurzer in: Mitteilungen der deutschen Patentanw lte, Heft 10/2017, S. 475-476 Author InformationDr. Lothar Walter; Frank C. Schnittker Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |