|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Siegeszug von Indexfonds stellt eine Herausforderung fur die Corporate Governance von Publikumsgesellschaften dar. Auf Basis umfangreicher eigener Datenauswertungen dokumentiert die Arbeit zunachst den Bedeutungsgewinn passiver Vermogensverwalter in den Beteiligungsstrukturen. Anschliessend zeigt sie auf, weshalb die Anreize dieser Verwalter zur Mitwirkung in der Corporate Governance aus okonomischer Sicht suboptimal ausfallen. Schliesslich wurdigt die Arbeit kritisch die Instrumente, mit denen die Rechtsordnung diesseits und jenseits des Atlantiks auf die identifizierten Probleme reagiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ""Stewardship""-Regelungen der zweiten Aktionarsrechte-Richtlinie und den Defiziten ihrer konkreten Ausgestaltung. Der Siegeszug von Indexfonds stellt eine Herausforderung fur die Corporate Governance von Publikumsgesellschaften dar. Auf Basis umfangreicher eigener Datenauswertungen dokumentiert die Arbeit zunachst den Bedeutungsgewinn passiver Vermogensverwalter in den Beteiligungsstrukturen. Anschliessend zeigt sie auf, weshalb die Anreize dieser Verwalter zur Mitwirkung in der Corporate Governance aus okonomischer Sicht suboptimal ausfallen. Schliesslich wurdigt die Arbeit kritisch die Instrumente, mit denen die Rechtsordnung diesseits und jenseits des Atlantiks auf die identifizierten Probleme reagiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ""Stewardship""-Regelungen der zweiten Aktionarsrechte-Richtlinie und den Defiziten ihrer konkreten Ausgestaltung. Der Siegeszug von Indexfonds stellt eine Herausforderung fur die Corporate Governance von Publikumsgesellschaften dar. Auf Basis umfangreicher eigener Datenauswertungen dokumentiert die Arbeit zunachst den Bedeutungsgewinn passiver Vermogensverwalter in den Beteiligungsstrukturen. Anschliessend zeigt sie auf, weshalb die Anreize dieser Verwalter zur Mitwirkung in der Corporate Governance aus okonomischer Sicht suboptimal ausfallen. Schliesslich wurdigt die Arbeit kritisch die Instrumente, mit denen die Rechtsordnung diesseits und jenseits des Atlantiks auf die identifizierten Probleme reagiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ""Stewardship""-Regelungen der zweiten Aktionarsrechte-Richtlinie und den Defiziten ihrer konkreten Ausgestaltung." Full Product DetailsAuthor: Sebastian SteuerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 5.756kg ISBN: 9783756000388ISBN 10: 3756000389 Pages: 387 Publication Date: 18 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |