|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie verhalt sich das Verwenden von Worten anderer im Modus des Zitats zum Denken und zur Form eines skeptischen Diskurses in der franzoesischen Spatrenaissance und Fruhaufklarung? Montaignes emprunts der humanistischen Gelehrsamkeit sind zentraler Bestandteil der Poetik seiner Essais; seine charakteristische peinture de passage orchestriert einen Wechsel der Stimmen innerhalb seines grossen humanistischen Selbstportraits. Zitieren - avant la lettre, da Montaigne noch nicht uber den Begriff und die Konvention verfugt - wird zum formalen Mittel eines skeptischen Schreibens, das die Dinge in der Schwebe halten will. Bayle greift diese Technik in seiner Rustkammer der Aufklarung auf, um sie mit den Mitteln der bibliographischen Akribie neu zu gestalten; nunmehr auf den Begriff gebracht, wird Zitieren zum kritischen modus operandi einer skeptischen Erschutterung des historischen Bestands der philosophischen Tradition. Full Product DetailsAuthor: Simon GodartPublisher: Brill Fink Imprint: Brill Fink Volume: 65 Weight: 0.671kg ISBN: 9783770566068ISBN 10: 3770566068 Pages: 540 Publication Date: 05 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |