|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist für Anfängerkurse bestimmt und soll helfen, Probleme mitHilfe des Rechners zu lösen. Es ist für Schüler der oberen Klassen und Studenten wie auch zum Selbststudium geeignet. Eine frühere Version dieses Buches wurde bereits sie- benmal in Einführungsklassen an der University of California San Diego (UCSD) als Unterrichtsmaterial verwendet. Mit diesem Vorwort wenden wir uns an Lehrer und Dozenten und an alle jene, die über- ausreichende Kenntnisse in der heutigen Datenverarbei- tung verfügen, um angehende Studenten beratend unterstützen zu können. Das vorliegende Material wurde von ca. 55% aller Studenten, die an der UCSD einen Kurs mit 10 Wochenstunden pro Quartal belegt hatten, erfolgreich durchgearbeitet. Alle Kursteilnehmer wurden in ""Keller' s Personalized System of Instruction"" (PSI) unter- wiesen, obgleich der Aufbau dieses Buches die Anwendung dieser Methode eigentlich nicht erforderlich macht. Mit Hilfe der PSI- Methode können die Studenten etwas mehr Material verarbeiten als mit der herkömmlichen Unterrichtsmethode, die aus Vortrag und anschließender Abfragung besteht. PSI erlaubt eine Leistungs- einstufung entsprechend der erfolgreich abgeschlossenen Kapitel- anzahl. Man kann in etwa davon ausgehen, daß so gut wie alle Studenten eines UCSD Kurses die ersten zehn wichtigen Kapitel mi t den zugehörigen Übungen erfolgreich abschließen. Nach der konventionellen Lehrmethode sollten im Semestersystem etwa 15 Kapi tel zu schaffen sein; im Quartaisystem dagegen darf man ohne besondere Voraussetzung nicht mehr als 12 Kapitel erwarten. Die meisten Lehrbücher für Anfänger wenden sich an Schüler und Studenten, die ihre Programmtests auf den unterschiedlichsten Wirtsrechnern und Betriebssystemen durchführen. Full Product DetailsAuthor: K. L. Bowles , A. KleinePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.10cm , Length: 24.40cm Weight: 1.040kg ISBN: 9783540113911ISBN 10: 3540113916 Pages: 595 Publication Date: 01 July 1982 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents0. Einfuhrung.- 1. Der erste Anfang.- 2. Prozeduren und Variable.- 3. Steuerung des Programmflusses, Wiederholung.- 4. Mehr uber Prozeduren.- 5. Arbeiten mit Zahlen.- 6. Verarbeitung komplexer Programmstrukturen.- 7. Dateneingabe.- 8. Grunddatenstrukturen - I. Felder.- 9. Grunddatenstrukturen - II. Mengen.- 10. Grunddatenstrukturen - III. Verbunde.- 11. Die GOTO-Anweisung.- 12. Formatierte Ausgabe.- 13. Suchvorgang.- 14. Sortiervorgang - I. Einfache Algorithmen.- 15. Sortiervorgang - II. Schnell-Sortierung (QUICKSORT).- Anhang A - Unterschiede zwischen UCSD-PASCAL und Standard-PASCAL.- Anhang B - Glossar der Fachausdrucke.- Anhang C - Eingebaute Prozeduren und Funktionen.- Anhang D - Index.- Anhang E - Syntax-Diagramme.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |