|
![]() |
|||
|
||||
OverviewParlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet. Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten. Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung. Full Product DetailsAuthor: Anna Minta , Bernd NicolaiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.770kg ISBN: 9783034315029ISBN 10: 3034315023 Pages: 325 Publication Date: 18 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnna Minta ist Privatdozentin am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern, und SNF-Förderungsprofessorin am Kunsthistorischen Institut, Universität Zürich. Bernd Nicolai ist Professor für Architekturgeschichte und Denkmalpflege am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |