|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Modejournale des ausgehenden 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts versprachen ihrem breiten Publikum die Vermittlung von Lebensstil und Geschmack. Geschmacksbildung tangierte im zeitgenossischen Verstandnis den einzelnen wie das Gemeinwesen. Sie war auch von okonomischer Bedeutung; die Magazine bemuhten sich um eine Gewerbeforderung. Sie waren auf die in Paris und London entworfenen Leitbilder ausgerichtet. Gleichwohl propagierten sie einen -nationalen Geschmack-. Es zeigt sich, wie weit die nationale Idee verankert war. Gerade an die Leserinnen richteten sich zahlreiche Artikel, die das Verhaltnis zwischen den Geschlechtern zum Thema hatten. Einem komparativen Ansatz folgend wurden gemischte Modemagazine aus England, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Italien herangezogen. Full Product DetailsAuthor: Astrid AckermannPublisher: Heinemann Publishing Imprint: Heinemann Publishing ISBN: 9781299410176ISBN 10: 1299410170 Pages: 486 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |