|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit etwa zwei Jahren setzen die unterschiedlichsten Anwender in Hochschule und Industrie zur parallelen Datenverarbeitung in steigendem Maß Transputer ein. Der besondere Reiz dieser neuen Technologie liegt darin, daß der Transputer dem allgemeinen Bedürfnis nach immer höherer Rechenleistung ein theoretisch unbeschränktes Angebot an ""speedup"" gegenüberstellt. Prinzipiell muß zur Erhöhung der Rechenleistung eines Transputernetzwerkes nur die Anzahl der Prozessoren proportional erhöht werden. Nicht zuletzt dank des einfachen Aufbaus dieser Prozessorart lassen sich daher kostengünstig hochleistungsfähige Systeme aufbauen. Das 1. Transputer-Anwender-Treffen entstand aus dem Bedürfnis nach einem Gedankenaustausch mit anderen Anwendern über Möglichkeiten, Probleme und Grenzen des Einsatzes von Transputern. Industrie und Hochschule waren bei den Teilnehmern ungefähr gleich stark vertreten. Der vorliegende Tagungsband berichtet über allgemeine und spezielle Erfahrungen mit transputerbezogener Hardware und Software. Themenschwerpunkte sind: - Benutzeroberflächen und Sprachen - Parallele Algorithmen - Simulationen - Prozeß- und Robotersteuerung - Bildverarbeitung Full Product DetailsAuthor: Reinhard GrebePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 237 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.475kg ISBN: 9783540523666ISBN 10: 3540523669 Pages: 241 Publication Date: 07 March 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Grundlagen.- Grundlagen der parallelen Datenverarbeitung.- 2 Benutzeroberflachen und Sprachen.- RouMorS: Ein Routing- und Monitoring-System fur grosse Transputernetze.- Parallele Implementierung einer funktionalen Programmiersprache auf einem Transputer-Mehrprozessor-System.- Ein verteilter Interpreter fur Flat Concurrent Prolog auf Transputern.- 3 Parallele Algorithmen.- Ein paralleler adaptiver Algorithmus fur die numerische Integration.- Parallele Loesung eines Verschnittproblems.- 4 Simulationen.- Neuronale Netzwerkmodelle und ihre Implementation auf Transputernetzen.- Quantenchemie mit Transputern. Ein direktes SCF-Programm.- Parallelisierung der Blockdiagramm-orientierten Simulation von Nachrichtenubertragungssystemen.- Sichtsimulation fur einen Fahrsimulator auf der Basis eines Transputer-Netzwerkes.- Echtzeitsimulation eines komplexen mechanischen Systems (Modellrotor) auf einem Transputernetzwerk.- 5 Prozess- und Robotersteuerung.- Transputer-Einsatz in der Kunststofftechnik.- Werkzeuge zur Echtzeitanalyse der Signale eines Multisensorsystems.- Robotersteuerung auf Transputerbasis.- 6 Bildverarbeitung.- Freikonfigurierbares Transputernetzwerk als Compute-Server und Bildverarbeitungssystem.- UTOPIA, ein Bildverarbeitungssystem auch unter HELIOS.- Bildfolgenverarbeitung in Echtzeit mittels einer Transputerpipeline.- Schnelle 3D-Verarbeitung tomographischer Bilddaten auf einem aus Transputern bestehenden Parallelrechnersystem.- Transputer in der flachenorientierten Bildverarbeitung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |