|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAußerhalb der Mathematik finden sich die Prinzipien des logischen Denkens in den verschiedensten Bereichen, wie etwa in Physik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Informatik und Psychologie. Die Mathematik selbst dagegen beschäftigt sich meist nur mit den mathematischen Aspekten des logischen Denkens. Diese mathematische Betrachtungsweise ist im Grunde aber auch ein Konzentrat der in jenen anderen Bereichen entwickelten Grundsätze. Dieser gegenseitige Zusammenhang wird im vorliegenden Buch aus der Sicht der mathematischen Logik dargestellt. Dabei werden jedoch auch die Grenzen einer solchen Betrachtung nicht verschwiegen, da Gedanken zum logischen Denken an sich ein Paradoxon, einen Selbstwiderspruch darstellen. Weitere Themen des Buches sind Einsteins Relativitätstheorie, Gödels Unvollständigkeitssätze, die Existenz von Unendlichkeit und die Russellsche Antinomie. Das Werk wendet sich an alle an diesen vielseitigen Zusammenhängen interessierten Leser. Besondere mathematische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter paradoxon.alvarwenzel.de. Vierte, teilweise erweiterte und überarbeitete Auflage. Mit 166 Abbildungen. Full Product DetailsAuthor: Alvar WenzelPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.594kg ISBN: 9783831143009ISBN 10: 3831143005 Pages: 504 Publication Date: 22 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor, Jahrgang 1967, ist Diplom-Mathematiker und Jurist. Neben diesem Sachbuch hat er mehrere Kurzgeschichten und zwei Romane verfasst. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alvarwenzel.de. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |