|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Judith WernerPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Volume: 43 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 3.60cm , Length: 24.40cm Weight: 1.111kg ISBN: 9783110516661ISBN 10: 3110516667 Pages: 562 Publication Date: 11 September 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews""Die vorliegende Dissertation ist damit auch ein eindrucksvolles Beispiel für die heuristische Fruchtbarkeit eines Ansatzes, wie ihn der 2004 von uns gegangene Peter Rück entwickelt hatte, der uns mittelalterliche Urkunden vor allem auch als semiotisch entschlüsselbare ästhetische Artefakte zu verstehen gelehrt hat. Mit Judith Werners entsagungsvoller Arbeit besitzt die Urkundenwissenschaft jetzt nicht nur ein unverzichtbares Standard- und Überblickswerk für die Geschichte der äußeren Merkmale von Papsturkunden, sondern auch der Mediävistik ganz allgemein eröffnen sich neue Perspektiven, insbesondere in Bezug auf die Frage, inwieweit päpstliche Autorität durch das Medium der Urkunde rezipiert und inszeniert werden konnte."" Hans-Henning Kortüm in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 787-788 Die vorliegende Dissertation ist damit auch ein eindrucksvolles Beispiel fur die heuristische Fruchtbarkeit eines Ansatzes, wie ihn der 2004 von uns gegangene Peter Ruck entwickelt hatte, der uns mittelalterliche Urkunden vor allem auch als semiotisch entschlusselbare asthetische Artefakte zu verstehen gelehrt hat. Mit Judith Werners entsagungsvoller Arbeit besitzt die Urkundenwissenschaft jetzt nicht nur ein unverzichtbares Standard- und UEberblickswerk fur die Geschichte der ausseren Merkmale von Papsturkunden, sondern auch der Mediavistik ganz allgemein eroeffnen sich neue Perspektiven, insbesondere in Bezug auf die Frage, inwieweit papstliche Autoritat durch das Medium der Urkunde rezipiert und inszeniert werden konnte. Hans-Henning Kortum in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 787-788 Author InformationJudith Werner, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |