|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn keinem Abschnitt des Pontifikats Pius' XII. stellt sich die Frage nach dem Verhalten des Papstes gegenüber den Nationalsozialisten und dem Holocaust unausweichlicher als während der neunmonatigen deutschen Besetzung Roms 1943/44, als Wehrmacht und SS buchstäblich unter dem Fenster des Pontifex agierten. Anhand des kaum ausgewerteten Nachlasses des Salvatorianergenerals Pancratius Pfeiffer ist es möglich, die geheime Aktivität von Pius XII. zur Rettung und Unterstützung von Juden, Dissidenten und Notleidenden in Rom und Umgebung nachzuzeichnen. Als eine der ganz wenigen päpstlichen Vertrauenspersonen wurde Pfeiffer zur Drehscheibe zwischen den deutschen Besatzungsbehörden und kirchlichen Stellen bzw. hilfesuchenden Privatpersonen. Das neue Material ermöglicht ein differenzierteres Bild des Papstes und seines Umgangs mit der direkten Bedrohung. Full Product DetailsAuthor: Stefan SamerskiPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Weight: 4.168kg ISBN: 9783506767264ISBN 10: 3506767267 Pages: 311 Publication Date: 12 August 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |