|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBew hrt und international anerkannt: methodische Grundlagen als Voraussetzung erfolgreicher Produktentwicklung. Dieses Buch strafft die wissenschaftlichen Grundlagen und beschreibt Produktentwicklung anhand praktischer Beispiele. Mit neuen L sungen zu Faserverbundbauweisen, Mecha- und Adaptronik; wirtschaftliche Realisierung durch Baureihen- und Baukastensysteme und vorausschauende Kostenbetrachtung; Qualit tssicherung mit wenig Aufwand und unter Einsatz der EDV. Neu in der 7. Auflage: Methoden zum Finden neuer Produktideen (auch ohne Push- und Pull-Ansatz), Product-Lifecycle-Management-Strategie (PLM), TRIZ, Produktdatenmanagement-Systeme. Full Product DetailsAuthor: Gerhard Pahl , Wolfgang Beitz , Jorg Feldhusen , Karl-Heinrich GrotePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 7. Aufl. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.30cm , Length: 23.40cm Weight: 1.311kg ISBN: 9783540340607ISBN 10: 3540340602 Pages: 799 Publication Date: October 2006 Audience: General/trade , General Format: Book Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: <p> Umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk uber Grundlagen, Methoden und Anwendungen des Konstruierens unter Berucksichtigung rechnerunterstutzter Verfahren. Wurde um neue Entwicklungen und Methoden erweitert und durchgehend aktualisiert <p>(Pleuss, in: ekz-Informationsdienst) Author InformationDr. h.c. Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing. Gerhard Pahl 1946 - 1954 Studium und Promotion an der TH Darmstadt; 1954 - 1964 Inbetriebsetzung, Konstruktion und Entwicklung von Turbomaschinen bei Brown, Boveri & Cie; 1965 - 1990 Professur f r Maschinenelemente und Konstruktionslehre an der TH Darmstadt; 1978 - 1984 Vizepr sident der DFG; Autor des Dubbel/Kapitel F; Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, mehrere Sonderforschungsbereiche. Dr.-Ing. J rg Feldhusen 1977 - 1989 Studium und Promotion an der TU Berlin, 1989 - 1994 Hauptabteilungsleiter Elektronikkonstruktion der AEG Westinghouse Transportation Systems, Berlin; 1994 - 1996 Leiter Konstruktion und Entwicklung der DUEWAG Schienenfahrzeuge AG, D sseldorf; 1996 - 1999 Technischer Leiter der Siemens Verkehrstechnik Light Rail, D sseldorf und Erlangen; 1999 Professor f r Konstruktionstechnik und ab 2000 Institutsdirektor des Instituts f r Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus der RWTH Aachen; Herausgeber des Dubbel, Taschenbuch f r den Maschinenbau (ab 21. Auflage). Dr.-Ing. Karl-H. Grote 1973 - 1984 Studium und Promotion an der TU Berlin; 1984 - 1986 Postdoc in den USA; 1986 - 1990 Konstruktionsleitung bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Berlin; 1990 Professur an der Calif. State Univ., Long Beach, USA; 1995 Professor f r Konstruktionstechnik an der OvG-Univ. Magdeburg; Okt. 2002 bis Sept. 2004 Visiting Professor am Engineering Design Research Laboratory of Prof. Erik Antonsson, California Institute of Technology (Caltech), Pasadena, USA; Herausgeber des DUBBEL, Taschenbuch f r den Maschinenbau; Vorsitz des wissenschaftlichen Beirats ""Experimentelle Fabrik Magdeburg,"" Koordinator der Forschungsvorhaben. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |