Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung

Author:   Burkhard Rodeck ,  Klaus-Peter Zimmer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., 2. überarb. u. akt. Aufl. Aufl. 2013
ISBN:  

9783642247095


Pages:   872
Publication Date:   28 December 2012
Format:   Hardback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $607.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung


Add your own review!

Overview

Gehaltvoll und praxisnah: Das Buch zum Fachgebiet! Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall - in der kinderärztlichen Klinik oder Praxis ein häufiger Vorstellungsgrund. Doch die Kinder-Gastroenterologie beinhaltet weit mehr als das: Sie zeichnet sich durch vielfältige Krankheitsbilder und Differenzialdiagnosen aus, die in der Gastroenterologie des Erwachsenen kaum bekannt sind. Mit diesem Buch hat die Subspezialität „Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung“ ihr Referenzwerk gefunden, das sich schnell in der Fachwelt etabliert hat. Ein umfassender Überblick, unschlagbar in puncto Praxisnähe. Orientiert an den Prozessabläufen bei der Behandlung eines kranken Kindes, führt das Buch den Leser konsequent von den Untersuchungsmethoden zu den einzelnen organbezogenen Krankheiten bis hin zum gastroenterologischen Konsil. Für die 2. Auflage haben renommierte Spezialisten aus Kliniken in ganz Europa sämtliche Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Neu hinzugekommen sind die so genannten Rom-Kriterien zur Diagnose. Einzelne seltenere Krankheitsbilder vervollständigen den „Rodeck-Zimmer“ zu einem lückenlosen Nachschlagewerk für das gesamte Fachgebiet, unverzichtbar für alle (angehenden) Fachärzte der Kinderheilkunde und Jugendmedizin.

Full Product Details

Author:   Burkhard Rodeck ,  Klaus-Peter Zimmer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., 2. überarb. u. akt. Aufl. Aufl. 2013
Weight:   2.221kg
ISBN:  

9783642247095


ISBN 10:   3642247091
Pages:   872
Publication Date:   28 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

I. Untersuchungsmethoden 1 Klinische Methoden.- 2 Bildgebung.- 3 Funktions- und Laboruntersuchungen II. Gastroenterologie 4 Embryologie und Physiologie.- 5 Leitsymptome und Differenzialdiagnostik.- 6 Kongenitale Diarrhö.- 7 Gastrointestinale Infektionen.- 8 Störungen der Motilität.- 9 Erkankungen des oberen Gastrointestinaltrakts.- 10 Erkrankungen u. Therapieformen des unteren Gastrointestinaltraktes.- 11 CED.- 12 Proktologie III. Hepatologie 13 Embryologie und Physiologie der Leber.- 14 Pathophysiologie d. Leberkrankheiten.- 15 Leitsymptome und Differenzialdiagnostik 16 Neonatale Cholestase.- 17 Stoffwechselerkrankungen.- 18 Hepatitiden.- 19 Lebertransplantation und Leberversagen.- 20 Systemerkrankungen IV. Pankreas 21 Physiologie und Embbryologie des Pankreas.- 22 Pankreatitis.- 23 Exokrine Pankreasinsuffizienz.- 24 Zystische Fibrose V. Ernährung 25 Nährstoffbedarf.- 26 Altersentsprechende Ernährung.- 27 Alternative Ernährung.- 28 Enterale Ernährung von Frühgeborenen 29 Supplementierung inklusive therapeutische Formelnahrung.- 30 Pro- und Präbiotika.- 31 ORL.- 32 Sondenernährung.- 33 Fütterungsprobleme.- 34 Unter- und Mangelernährung.- 35 Adipositas.- 36 Hyperlipoproteinämien.- 37 Parenterale Ernährung.- 38 Post-op. Ernährungsaufbau.- 39 Ernährung bei chronischen Lebererkrankungen.- 40 Therapeutische Diätempfehlungen VI. Das Gastroenterologische Konsil 41 Das Frühgeborene.- 42 Das behinderte Kind.- 43 Rheumatologische u. immunologische Krankheitsbilder.- 44 Onkologische Krankheitsbilder 45 Psychosomatische u. psychiatrische Erkrankungen.- 46 Schmerzbehandlung.- 47 Pharmakolog. Aspekte.- 48 Psychosoziale Beratung VII. Qualitätssicherung 49 Qualitätssicherung in der Kindergastroenterologie.- 50 Qualitätssicherung in der Endoskopie.- 51Qualitätssicherung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.- 52 Qualitätsmanagement der parenteralen Ernährung.- 53 Qualitätsmerkmale und Strukturvoraussetzungen für pädiatrische Lebertransplantationszentren.- 54 Normwerte   VIII. Anhang 55 Medikamente in der pädiatrischen Gastroenterologie – tabellarische Übersicht

Reviews

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. nicht nur allen Kindergastroenterologen empfohlen, sondern auch allen Padiatern und Kinderchirurgen, die sich mit gastroenterologischen und hepatologischen Themen sowie Ernahrungsfragen beschaftigen ... (A. Enninger, in: Der Gastroenterologe, April/2013, Issue 3). .. kann jedem empfohlen werden, der sich mit wichtigen und umfassenden kindergastroenterologischen Fragestellungen beschaftigt, ob Padiater, Gastroenterologe, Kindergastroenterologe oder auch Okotrophologe, es bietet die Moglichkeit sich rasch, qualifiziert, aktuell und praxisnah uber die wichtigsten Fakten und Therapiemoglichkeiten zu den verschiedenen Fragestellungen zu informieren ... (Dr. Gunter Burmester, in: Kinder- und Jugendarzt, 01/Juni/2013, Issue 6)


Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: .. . nicht nur allen Kindergastroenterologen empfohlen, sondern auch allen Padiatern und Kinderchirurgen, die sich mit gastroenterologischen und hepatologischen Themen sowie Ernahrungsfragen beschaftigen ... (A. Enninger, in: Der Gastroenterologe, April/2013, Issue 3).. . kann jedem empfohlen werden, der sich mit wichtigen und umfassenden kindergastroenterologischen Fragestellungen beschaftigt, ob Padiater, Gastroenterologe, Kindergastroenterologe oder auch Okotrophologe, es bietet die Moglichkeit sich rasch, qualifiziert, aktuell und praxisnah uber die wichtigsten Fakten und Therapiemoglichkeiten zu den verschiedenen Fragestellungen zu informieren ... (Dr. Gunter Burmester, in: Kinder- und Jugendarzt, 01/Juni/2013, Issue 6) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: .. . nicht nur allen Kindergastroenterologen empfohlen, sondern auch allen Padiatern und Kinderchirurgen, die sich mit gastroenterologischen und hepatologischen Themen sowie Ernahrungsfragen beschaftigen ... (A. Enninger, in: Der Gastroenterologe, April/2013, Issue 3).. . kann jedem empfohlen werden, der sich mit wichtigen und umfassenden kindergastroenterologischen Fragestellungen beschaftigt, ob Padiater, Gastroenterologe, Kindergastroenterologe oder auch Okotrophologe, es bietet die Moglichkeit sich rasch, qualifiziert, aktuell und praxisnah uber die wichtigsten Fakten und Therapiemoglichkeiten zu den verschiedenen Fragestellungen zu informieren ... (Dr. Gunter Burmester, in: Kinder- und Jugendarzt, 01/Juni/2013, Issue 6) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. nicht nur allen Kindergastroenterologen empfohlen, sondern auch allen Padiatern und Kinderchirurgen, die sich mit gastroenterologischen und hepatologischen Themen sowie Ernahrungsfragen beschaftigen ... (A. Enninger, in: Der Gastroenterologe, April/2013, Issue 3). .. kann jedem empfohlen werden, der sich mit wichtigen und umfassenden kindergastroenterologischen Fragestellungen beschaftigt, ob Padiater, Gastroenterologe, Kindergastroenterologe oder auch Okotrophologe, es bietet die Moglichkeit sich rasch, qualifiziert, aktuell und praxisnah uber die wichtigsten Fakten und Therapiemoglichkeiten zu den verschiedenen Fragestellungen zu informieren ... (Dr. Gunter Burmester, in: Kinder- und Jugendarzt, 01/Juni/2013, Issue 6)


Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: .. . nicht nur allen Kindergastroenterologen empfohlen, sondern auch allen Padiatern und Kinderchirurgen, die sich mit gastroenterologischen und hepatologischen Themen sowie Ernahrungsfragen beschaftigen ... (A. Enninger, in: Der Gastroenterologe, April/2013, Issue 3).. . kann jedem empfohlen werden, der sich mit wichtigen und umfassenden kindergastroenterologischen Fragestellungen beschaftigt, ob Padiater, Gastroenterologe, Kindergastroenterologe oder auch Okotrophologe, es bietet die Moglichkeit sich rasch, qualifiziert, aktuell und praxisnah uber die wichtigsten Fakten und Therapiemoglichkeiten zu den verschiedenen Fragestellungen zu informieren ... (Dr. Gunter Burmester, in: Kinder- und Jugendarzt, 01/Juni/2013, Issue 6)


Author Information

Priv.-Doz. Dr. med. Burkhard Rodeck, Ärztlicher Direktor, Christliches Kinderhospital, Osnabrück Prof. Dr. Klaus-Peter Zimmer, Abteilungsleiter Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Justus-Liebig-Universität, Gießen

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List