|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTrotz zahlreicher Uberlegungen zu kompetenzorientierten Prufungen im Hochschulkontext ist offen, inwiefern schriftliche Prufungen zur Kompetenzmessung geeignet sind. In der Auseinandersetzung mit Kompetenzen und deren Erfassung im berufsbildenden und akademischen Bereich zeigt Andreas Just die Forschungslucken zu kompetenzorientiertem Prufen sowie bezuglich der Kompetenzstruktur und den Kompetenzniveaus auf. Zentral ist die Frage, welche Inhalte fur das berufspadagogische Wissen in den ersten Semestern bedeutsam sind. Im Rahmen empirischer Analysen nimmt Just auf Grundlage von schriftlichen Prufungen der Berufspadagogik mit Methoden der Item-Response-Theorie eine Auswertung der skalierten Prufungen, Strukturanalysen und Niveaumodellierungen vor. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine Ubertragung der Methoden auf bestehende Prufungen moglich ist und eine ausfuhrlichere Analyse und Beschreibung der Prufungen und Noten gelingt. Es wird aber auch erkennbar, an welchen Stellen Veranderungen an den Prufungen notig werden. Dies erlaubt eine Weiterentwicklung der Prufungen und eine bessere Differenzierung zwischen den Prufungsnoten. Full Product DetailsAuthor: Andreas JustPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 0.535kg ISBN: 9783515134637ISBN 10: 3515134638 Pages: 255 Publication Date: 25 May 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndreas Just studierte Berufs- und Technikpadagogik an der Universitat Stuttgart und ist seit 2016 als akademischer Mitarbeiter an der Universitat Stuttgart beschaftigt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Hochschulforschung, der Anwendung statistischer Verfahren im Prufungswesen an Hochschulen, den Eingangsvoraussetzungen von Studierenden und kompetenzorientierter Lehre, insbesondere in padagogischen Studiengangen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |