|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMedien losen gegenwartig ebenso grosse Hoffnungen wie Befurchtungen aus. Eine herausgehobene Rolle spielen dabei padagogische Argumente. Die Beziehungen zwischen Padagogik und Medien erschopfen sich aber weder in medienpadagogischen Empfehlungen noch in der Forderung nach einem verstarkten Einsatz von Medien zu padagogischen Zwecken. In der vorliegenden Einfuhrung wird das Verhaltnis zwischen Padagogik und Medien unter den Gesichtspunkten ihrer Gemeinsamkeiten, ihrer wechselseitigen Beobachtungen und ihrer gegenseitigen Indienstnahmen behandelt. Dabei werden werden Interpretationen von Medien als Behinderung von Bildung und Aufklarung, als Herausforderung fur die padagogische Praxis und als Bildungsmittel und Identitatserprobung angesprochen, die Berichterstattung uber Padagogisches in den Medien skizziert, die diversen padagogischen Anwendungen medialer Prasentationsformen (von der Visualisierung von Lehrinhalten zur Virtuellen Universitat) behandelt sowie Ansatze einer Padagogik des Fernsehens und des Internet entwickelt. Full Product DetailsAuthor: Sigrid NoldaPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 675 Weight: 0.195kg ISBN: 9783170169609ISBN 10: 3170169602 Pages: 214 Publication Date: 19 September 2002 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Sigrid Nolda lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung an der Universitat Dortmund. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |