|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin behandelt die Bedeutung und Funktion von Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten. Neben einer genauen Definition werden unter Verwendung moderner Rechtsbegriffe Paarformeln erfasst und kategorisiert. Letztlich zeigt sich, dass Paarformeln in definitorischer Funktion als Mittel zur Erfassung von Rechtsbegriffen fungieren. Full Product DetailsAuthor: Klaus-Peter Wegera , Frauke ThielertPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 5 Weight: 0.600kg ISBN: 9783631670125ISBN 10: 3631670125 Pages: 342 Publication Date: 08 March 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFrauke Thielert studierte Geschichte und Germanistik mit Schwerpunkt in mittelalterlicher Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und wurde im Bereich der historischen Linguistik promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |