|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Ottomotor mit Direkteinspritzung erlangt zunehmende Bedeutung. Dessen Potenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschopft, Leistungs- und Drehmomenterhohung gepaart mit weiter reduziertem Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Schadstoffreduzierung geben klar die Richtung kunftiger Entwicklungen vor. Als Schlussel fur diese Entwicklung konnen aus heutiger Sicht neue Einspritz- und Verbrennungsverfahren gelten, die den Technologieschub bewirken. Das Buch behandelt die neuesten Entwicklungen, beschreibt und bewertet Motorkonzepte, wie z.B. Downsizing und Aufladung und beschreibt die Anforderungen an Werkstoffe und Betriebsstoffe. Der Ausblick am Ende des Buches beleuchtet die Frage, ob Ottomotoren in Zukunft das Kraftstoff-Verbrauchsniveau von Dieselmotoren erreichen werden und ob alternative Antriebe Hubkolbenmotoren verdrangen werden. Fur die 3. Auflage wurden Kapitel uberarbeitet und aktualisiert.Des Weiterenwurde ein Abschnitt zur Vorentflammung und Flammenausbreitung bei Homogenbetrieb erganzt.""" Full Product DetailsAuthor: Richard Van Basshuysen , Richard Van BasshuysenPublisher: Springer Vieweg Imprint: Springer Vieweg Edition: 3rd 3., Akt. U. Erw. Aufl. 2013 ed. Dimensions: Width: 17.30cm , Height: 2.30cm , Length: 24.70cm Weight: 0.885kg ISBN: 9783658014070ISBN 10: 3658014075 Pages: 465 Publication Date: 20 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Dr.-Ing. E. h. Richard van Basshuysen war bei Audi Entwicklungsleiter der Fahrzeug-Komfortklasse und der Motor- und Getriebeentwicklung. Er war Herausgeber der ATZ und MTZ. Ihm wurde u.a. die Benz-Daimler-Maybach-Ehrenmedaille 2001 des VDI fur die Serieneinfuhrung des Pkw-Dieselmotors mit Direkteinspritzung verliehen sowie der hochdotierte Ernst-Blickle-Preis 2000. Der Herausgeber wurde von Prof. Ulrich Spicher und einem hochkaratigen Autorenteam vonuber 20Fachleuten und Wissenschaftlern aus Industrie und Hochschulen unterstutzt.""" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |