|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus Anlass des 40. Todestags des Theologen Otto Piper (1891-1982) fand im Frühjahr 2022 eine Tagung in Hannover statt, deren Ergebnisse in diesem Sammelband dokumentiert sind. Piper galt als einer der wenigen protestantischen Intellektuellen, die den demokratischen Weimarer Rechtsstaat vehement verteidigten. Ebenso setzte er sich früh für die Idee einer internationalen Ökumene ein. Diese Einstellungen erschwerten seine akademische Karriere in Göttingen und Münster. Die Nationalsozialisten entließen ihn 1933 aus dem Staatsdienst und zwangen ihn zur Emigration in die USA, wo er zwanzig Jahre als Professor in Princeton wirkte. In dreizehn Beiträgen setzen sich Theolog:innen und Historiker:innen mit spezifischen Konstellationen und Aspekten seiner Biographie und seines (religions-)politischen Denkens auseinander. Full Product DetailsAuthor: Marco Hofheinz , Hendrik NietherPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 6 Weight: 0.524kg ISBN: 9783161626326ISBN 10: 316162632 Pages: 267 Publication Date: 15 November 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1973; 2007 Promotion; 2010 Habilitation; Professor für Systematische Theologie an der Leibniz Universität Hannover. Geboren 1979; 2012 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theologie an der Universität Hannover; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bildungsabteilung der EKD. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |