|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses kompakte Taschenbuch für die Kitteltasche wendet sich an alle Ärzte, die sich bei ihren Patienten mit vielschichtigen „Knochenproblemen“ konfrontiert sehen und eine erfolgreiche, effektive und preiswerte Behandlung der Osteoporose anstreben. In 20 kurzgefassten und streng gegliederten Kapiteln werden Ärzten aller Disziplinen verständlich und praktisch orientiert klare „evidence based“-Leitlinien an die Hand gegeben. Praktische Tabellen, Checklisten und Graphiken erleichtern das diagnostische und therapeutische Vorgehen beim Patienten. Auf „Fallstricke“ in der Diagnostik und Vorurteile (Mythen) in der Therapie wird gesondert hingewiesen. Nebenwirkungen von Arzneien, die den Patienten aus dem Studium im Internet beunruhigen, werden ausführlich diskutiert und praktisch bezogen relativiert. Full Product DetailsAuthor: Reiner BartlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.375kg ISBN: 9783662642061ISBN 10: 3662642069 Pages: 272 Publication Date: 11 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBiologie und Regulatoren des Skelettes.- Epidemiologie und Definition der Osteoporose.- Risikofaktoren und Vorsorge der Osteoporose.- Klinik und Diagnostik der Osteoporose.- DXA-Knochendichtemessung und andere Techniken.- Behandlungsstrategie und Medikamente bei Osteoporose.- Schmerz- und Physiotherapie der Osteoporose.- Kalzium und Vitamin D.- Hormonersatztherapie (HRT) und Raloxifen.- Bisphosphonate und Denosumab.- Parathormon, Teriparatid und Romosozumab.- Monitoring und Compliance der Osteoporosetherapie.- Epidemiologie und Risikofaktoren osteoporotischer Frakturen.- Lokalisation und Behandlung osteoporotischer Frakturen.- Sonderformen der Osteoporose.- Sekundäre Osteoporosen.- Medikamenten-induzierte Osteoporose und Transplantation.- Osteoporose und SREs bei Tumorkrankheiten.- Knochenmarködem-Syndrom, CRPS und Osteoporose.- Anhang.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Reiner Bartl, Osteoporosezentrum München am Dom, München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |