|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Generationenvergleich in diesem Buch stellt anhand qualitativer Interviews mit Vertretern der Geburtsjahre 1930 bis 1988 ostdeutsche Selbstwahrnehmun gen dar. Dies geschieht im Hinblick auf ihre generationellen Eigenheiten in den Einstellungen zur DDR und Wiedervereinigung, in der alltagskulturellen Sicht auf DDR und BRD und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei zeigt sich, dass Aufbau-, Integrierte, Distanzierte und Wendekinder-Generation je typische Wege gefunden haben, zwischen fruher und heute zu vermitteln. Im Zentrum stehen generationstypische Narrative und Erzahlstrategien, mit denen die spannungsreichen Identitaten konstruiert und die DDR-gepragten Selbstbilder gegenuber den Transformationsanforderungen abgeschirmt oder anschlussfahig gehalten bzw. miteinander vermischt werden. Full Product DetailsAuthor: Mark HillebrandPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306558334ISBN 10: 1306558336 Pages: 279 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |