|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOsiris - ein Gott der Toten und ein toter Gott; von den Alten Ägyptern wurde er in zahlreichen Hymnen gepriesen und beschrieben. Diese Hymnen waren jedoch immer Gebrauchstexte, erschaffen mit der Absicht der Verwendung, erhalten aufgrund intentioneller Niederschrift. In dieser Studie spürt Daniela C. Luft die ehemaligen Verwendungsarten und Kontexte von vier Hymnenfamilien auf und zeichnet deren wechselvolle Geschichte in Form von Textbiographien nach. Dabei zeigt sie, wie Inhalte der Texte und deren Anbringung auf verschiedenen Materialien abhängig sind von den vorgesehenen Verwendungen und Funktionen. In Texteditionen und Synopsen werden die Hymnen mit ihren Varianten präsentiert. Der Nachweis, wie diese Hymnen zudem aus bereits bestehendem Textmaterial neu erschaffen wurden, macht sie zu faszinierenden Fallbeispielen für die Mechanismen religiöser Textproduktion der Alten Ägypter. Full Product DetailsAuthor: Daniela C. LuftPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 30 Weight: 1.949kg ISBN: 9783161535741ISBN 10: 316153574 Pages: 1068 Publication Date: 23 April 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Geboren 1982; Studium der Ägyptologie, Assyriologie und Ur- und Frühgeschichte; 2007 Magister; 2011 Promotion in Ägyptologie; 2011-15 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 933 ""Materiale Textkulturen"" in Heidelberg, Teilprojekt B02 ""Wand, Rezitationsrolle und Grab. Wechselnde Materialisierungen religiöser Texte im Alten Ägypten""." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |