|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Massimo Birindelli , Gian Lorenzo BerniniPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1987 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.389kg ISBN: 9783528087104ISBN 10: 3528087102 Pages: 218 Publication Date: 01 January 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorbemerkung des UEbersetzers.- 1 Die Kolonnaden und ihre Umgebung.- Der Komplex der Sixtinischen Kapelle - Sala Regia.- Der Obelisk.- Palazzo Nuovo.- Die Kirche.- a. Die Verlangerung des Flugels der Fassade.- b. Die Glockenturme.- c. Palazzo Nuovo.- d. Inaktualitat der 'Entgegensetzung'.- Der Passetto di Borgo.- Der Flugel Pauls V..- Borgo Nuovo.- 2 Die barocken Strassen.- 3 Die Mehrdeutigkeit.- 4 Die Geometrie des Platzes. Der Grundriss.- 5 Die Geometrie des Platzes. Der Aufriss.- 6 Alles nur ein Zufall?.- 1 Koaxialitat zwischen Borgo Nuovo und noerdlichem Korridor sowie dem ersten Abschnitt der Scala Regia.- 2 Die Parallelitat zwischen der Sudfront von Palazzo Nuovo und der freien Stirnseite des noerdlichen Kolonnadenhalbrunds.- 3 Ausrichtung des Mittelpunkts des noerdlichen Kolonnadenhalbrunds zur Ostansicht von Palazzo Nuovo.- 7 Resultate.- 1 Die Kolonnaden haben eine geometrisch definierte Beziehung zwischen der Basilika von S. Peter und dem Strassensystem des barocken Stadtgefuges hergestellt..- 2 Im Gegensatz zum bisher UEblichen wurde die Verbindung zwischen S. Peter und den Strassen des grossen stadtischen Verkehrsgefuges mit den Mitteln einer Architektur geloest, die unter bestimmten Aspekten im Rahmen der Geschichte der 'klassischen Sprache 'der Architektur verbleibt..- 3 Bis zu welchem Punkt fallt die Architektur des Petersplatzes tatsachlich in den Bereich der Klassik?.- 4 Welchen Sinn haben die Beziehungen zwischen noerdlichem Kolonnadenhalbrund und Palazzo Nuovo?.- 5 Eine methodische Bemerkung.- Anmerkungen.- Bildteil.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |