|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: August BlenckePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1921 Volume: 7 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.474kg ISBN: 9783642987977ISBN 10: 3642987974 Pages: 294 Publication Date: 01 January 1921 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsA. Allgemeiner Teil.- I. Die angeborenen Deformitaten.- II. Die erworbenen Deformitaten.- 1. Belastungsdeformitaten.- 2. Kontrakturen und Ankylosen.- III. Die Behandlung der Deformitaten.- B. Spezieller Teil.- I. Der Schiefhals.- II. Deformitaten des Thorax.- III. Deformitaten der Wirbelsaule.- 1. Anteroposterior Krummungen.- 2. Seitliche Wirbelsaulenverkrummungen.- 3. Die Entzundungen der Wirbelsaule.- IV. Deformitaten der oberen Extremitat.- A. Deformitaten der Schultergegend.- 1. Der angeborene Hochstand der Schulter.- 2. Der erworbene Hochstand der Schulter.- 3. Die angeborenen Luxationen des Schultergelenks.- 4. Paralytische Schlottergelenke der Schulter.- 5. Die habituelle Schulterluxation.- 6. Kontrakturen und Ankylosen des Schultergelenks.- 7. Die Entbindungslahmung.- B. Deformitaten des Oberarms.- C. Deformitaten des Ellbogengelenks.- 1. Die angeborene Luxation des Ellbogengelenks.- 2. Der Cubitus valgus et varus.- 3. Kontrakturen des Ellbogengelenks.- D. Deformitaten des Vorderarms.- 1. Die kongenitale Verwachsung beider Vorderarmknochen.- 2. Der kongenitale Defekt der Vorderarmknochen.- 3. Wachstumsstoerungen der Vorderarmknochen.- 4. Rachitische Verkrummungen des Voiderarms.- 5. Deformitaten nach Vorderarmfrakturen.- E. Deformitaten des Handgelenks.- 1. Die angeborene Luxation des Handgelenks.- 2. Die angeborene Kontraktur des Handgelenks.- 3. Erworbene Kontrakturen und Ankylosen des Handgelenks.- 4. Die spontane Subluxation des Handgelenks.- F. Deformitaten der Finger.- 1. Die angeborenen Deformitaten der Finger.- a) Die angeborenen Luxationen der Finger.- b) Die angeborene seitliche Deviation der Finger.- c) Die angeborenen Kontrakturen der Finger.- 2. Die erworbenen Deformitaten der Finger.- a) Dermatogene Fingerkontrakturen.- b) Desmogene Fingerkontrakturen.- c) Tendogene Fingerkontrakturen.- d) Myogene Fingerkontrakturen.- e) Arthrogene Fingerkontrakturen.- f) Neurogene Fingerkontrakturen.- G. Deformitaten der unteren Extremitat.- 1. Deformitaten des Huftgelenks.- a) Die angeborene Huftluxation.- b) Die paralytische Luxation des Huftgelenks.- c) Die Schenkelhalsverbiegungen.- ?) Die Coxa vara.- ?) Die Coxa valga.- d) Die entzundlichen Erkrankungen des Huftgelenks.- e) Kontrakturen und Ankylosen des Huftgelenks.- f) Die schnappende Hufte.- 2. Deformitaten des Oberschenkels.- a) Verkrummungen des Oberschenkels.- b) Oberschenkeldefekt.- c) Wachstumsstoerungen des Oberschenkels.- 3. Deformitaten des Kniegelenks.- a) Die angeborene Luxation des Kniegelenks.- b) Die angeborenen Kontrakturen des Kniegelenks.- c) Die paralytischen Deformitaten des Kniegelenks.- d) Die erworbenen Kontrakturen und Ankylosen des Kniegelenks.- e) Das schnellende Knie.- f) Genu valgum.- g) Genu varum.- h) Genu recurvatum.- i) Habituelle Luxation der Kniescheibe.- 4. Deformitaten des Unterschenkels.- a) Kongenitaler Defekt der Unterschenkelknochen.- b) Die Volkmannsche Sprunggelenkmissbildung.- c) Verkrummungen des Unterschenkels.- 5. Deformitaten des Fusses.- a) Der Klumpfuss.- b) Der Spitzfuss.- c) Der Hackenfuss.- d) Der Hohlfuss.- e) Der Spreizfuss.- f) Der Pes adductus.- g) Der Klauenhohlfuss.- h) Der Plattfuss.- i) Die Koehlersche Krankheit.- k) Die Metatarsalgie.- 1) UEber Fussbeschwerden sonstiger Art.- 6. Deformitaten der Zehen.- a) Der Hallux valgus.- b) Der Hallux varus.- c) Die Hammerzehe.- d) Die Adduktionsstellung der kleinen Zehe.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |