|
![]() |
|||
|
||||
OverviewReligion und Religiositat spielen wieder eine Rolle im offentlichen Diskurs. Allerdings sind religiose Uberzeugungen keine monolithischen Blocke. In jeder Religion finden sich verschiedene Glaubensgrade, die vom Strengglaubigen uber Moderat-Glaubige bis zu Nicht-Glaubigen reichen. Fur die Praktizierung des jeweiligen Glaubensgrades ist dabei entscheidend, wie ernst der Glaubige die Existenz Gottes nimmt. Klaus Mai untersucht am Beispiel des Christentums Glaubenskonzepte und Weltanschauungen bedeutender Philosophen und Theologen im Hinblick auf ihre explizite oder implizite Stellungnahme zur Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung einer Wahrscheinlichkeitsskala, auf der die erschlossenen Grade des Glaubens an die Existenz Gottes und ihre weltanschaulichen Unterschiede abgebildet werden konnen. Nach seiner Auffassung ist Grundlage und Kern moderater Glaubigkeit die Anerkennung eines Wahrscheinlichkeitsvorbehalts fur alle religiosen Aussagen uber die Existenz Gottes. Nur moderate Glaubigkeit kann Toleranz gewahrleisten. Der Autor verwirft Glaubensgewissheit als Ruckfall in magisches Denken und pladiert fur eine vernunftorientierte Weltsicht verbunden mit einer rational begrundeten Ethik. Full Product DetailsAuthor: Klaus MaiPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 0.308kg ISBN: 9783828841239ISBN 10: 3828841236 Pages: 109 Publication Date: 16 July 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |