|
|
|||
|
||||
OverviewDamit Lernprozesse auch tatsachlich als lebenslange und lebensnahe Handlungsformen gesehen werden konnen, sind auch die oft unspezifizierten Lernorte der Subjekte starker in den padagogischen Blick zu nehmen. Gerade fur bildungsungewohnte Menschen spielen informelle Lernwelten eine grosse Rolle. Im Bildungsdiskurs mussen deshalb die hier wirkenden spezifischen Formen des Zugangs zum Lernen besser an die konkreten Lebenswelten angebunden werden. Erst dadurch konnen die konstitutiven, sinnhaften Dimensionen in Lernprozessen in ihren biographischen, sozialen und raumlichen Bedingungen wirksam werden. Lernen gibt sich solcherart als eine fundamentale Form praktischer Lebensbewaltigung zu erken-nen, und wird dadurch auch wieder an die vielgestaltigen emanzipatorischen Bedeutungshorizonte von Bildung anschlussfahig. Full Product DetailsAuthor: Rudolf Egger , Regina Mikula , Sol HaringPublisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Imprint: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften ISBN: 9783531911465ISBN 10: 3531911465 Pages: 197 Publication Date: 01 January 2008 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |