|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Da jedes Jahr in Deutschland nahezu 1.000 Patienten auf der Warteliste sterben und etwa 12.000 Patienten auf der Warteliste teilweise groAes Leid ertragen, darf die Gesellschaft den Organmangel nicht ignorieren, sondern muss immer wieder von neuem nach LAsungen suchen und ohne Tabus A1/4ber unterschiedliche Handlungsoptionen diskutieren. Die vorliegende Studie ist das Ergebnis einer interdisziplinAren Forschungsarbeit. Sie geht den Ursachen des Organmangels auf den Grund und zeigt Wege zu seiner Behebung auf. Somit richtet sie sich an Wissenschaft, Politik, Medizin, Betroffene und an die interessierte A-ffentlichkeit. Im Fokus der Untersuchung steht zunAchst die postmortale Organspende. Entscheidende Faktoren, die zur ErhAhung des Organaufkommens fA1/4hren kAnnen, sind die Beteiligung der KrankenhAuser an der Erkennung potentieller Organspender, die Koordinierung der Organspende und die Erlaubnis einer Organentnahme durch Spender oder AngehArige. Es werden Strategien aufgezeigt, diese Faktoren positiv zu beeinflussen. Sie reichen unter anderem von einer besseren Refinanzierung der KrankenhAuser, A1/4ber eine Aufhebung des Monopols der Koordinierungsstelle, bis zur EinfA1/4hrung der WiderspruchslAsung. Hinsichtlich der besonderen Knappheit an Nieren- und Lebertransplantaten werden auch kontrovers diskutierte AnsAtze zur Ausweitung der Lebendspende aufgegriffen. Full Product DetailsAuthor: Friedrich Breyer , Wolfgang Van Den Daele (Wissenschaftszentrum Berlin) , Margret Engelhard , Gundolf GubernatisPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9786611114572ISBN 10: 6611114572 Pages: 269 Publication Date: 01 January 2006 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |