Organizational Hubris: Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG

Author:   Philipp Hermanns
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2012, Nachdruck 2019
ISBN:  

9783658243319


Pages:   376
Publication Date:   12 February 2019
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $85.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Organizational Hubris: Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG


Add your own review!

Overview

Die Renaissance der Großluftschifffahrt einzuleiten und ein neuartiges Transportgerät anzubieten, ist das Ziel der CargoLifter AG. Nach Medienaussagen verfolgt sie damit eines der am ambitioniertesten und ehrgeizigsten Vorhaben Deutschlands. Die Voraussetzungen der Anfangsjahre scheinen vielversprechend: Erfolgreiche Aktienverkäufe an Privatinvestoren, ein vielbeachteter Börsengang und sogar die Aufnahme in den MDAX im Jahr 2000. Dennoch bleiben die erwarteten Erfolge aus. Schon im Frühjahr 2002 und damit nach nur sechs Jahren Unternehmensgeschichte kommt es zur Insolvenz. Die vorliegende Veröffentlichung arbeitet innerhalb einer qualitativen Fallstudie die Geschichte CargoLifters auf. Interviews mit ehemaligen Unternehmensangehörigen sowie historische Archivdaten und Medienpublikationen zeichnen ein Bild des Geschehens. Unter Rückgriff auf die theoretischen Konzepte „Celebrity Firm“ sowie „Organizational Hubris“ wird der Aufstieg, der Niedergang und das Scheitern der CargoLifter AG wissenschaftlich nachvollzogen und erklärt. Das Buch richtet sich an Lehrende und Forschende, welche Interesse an den jungen theoretischen Strömungen Celebrity und Organizational Hubris haben. Es richtet sich auch an Praktiker, welche die dysfunktionalen Dynamiken zwischen Celebrity und Hybris begreifen wollen. Darüber hinaus erhält der historisch interessierte Leser eine Aufarbeitung eines spektakulären Bestandteils der jüngeren Luftschifffahrtsgeschichte.

Full Product Details

Author:   Philipp Hermanns
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2012, Nachdruck 2019
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.656kg
ISBN:  

9783658243319


ISBN 10:   3658243317
Pages:   376
Publication Date:   12 February 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Nach Studium in Berlin und Copenhagen war Philipp Hermanns wissenschaftlicher Mitarbeiter am Management Department (Lehrstuhl für Organisation und Führung) der Freien Universität Berlin. Mittlerweile tätig als Unternehmensberater, wo er Unternehmen aus den Branchen Travel, Transportation und Logistic in Kostensenkungsprojekten, Restrukturierungen und Performance-Verbesserung berät und begleitet.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List