Organisatorische Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung

Author:   Marei Strack
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   10
ISBN:  

9783540175704


Pages:   142
Publication Date:   05 March 1987
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Organisatorische Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung


Add your own review!

Overview

Gibt Entscheidungshilfen zur organisatorischen Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung vor dem Hintergrund un- terschiedlicher betrieblicher Anforderungen und nennt kon- krete Kennzahlen zur Beurteilung der Effizienz der Werk- stattsteuerung.

Full Product Details

Author:   Marei Strack
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   10
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.204kg
ISBN:  

9783540175704


ISBN 10:   3540175709
Pages:   142
Publication Date:   05 March 1987
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung und Zielsetzung.- 2. Begriffsdefinitionen und funktionale Abgrenzung.- 2.1 Organisation.- 2.2 Effizienz.- 2.3 Werkstattsteuerung.- 2.3.1 Werkstattsteuerung im Rahmen der Produktions-planung und -steuerung.- 2.3.2 Funktionen der Werkstattsteuerung.- 2.3.3 Zentrale Werkstattsteuerung, Leitstand.- 3. Darstellung des Erkenntnisstandes.- 3.1 Arbeiten zur Werkstattsteuerung.- 3.2 Methodische Lösungsansätze.- 4. Vorgehensweise zur Entwicklung von Entscheidungshilfen zur anforderungsgerechten Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung.- 4.1 Methodik der Vorgehensweise.- 4.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung.- 4.2.1 Anforderungen.- 4.2.2 Organisation.- 4.2.3 Effizienz.- 5. Datenerhebung.- 5.1 Erhebungstechnik.- 5.2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 6. Datenauswertung.- 6.1 Verfahrenswahl.- 6.2 Aufbereitung der Ausgangsdaten.- 6.2.1 Merkmalsskalierung.- 6.2.2 Normierung der kardinalen Ausgangsdaten.- 6.2.3 Korrelationsanalyse der kardinalen Ausgangsdaten.- 6.2.4 Kontingenztest der binären Ausgangsdaten.- 6.3 Quantifizierung der Ähnlichkeit der Objekte.- 6.4 Wahl geeigneter Klassifikationsverfahren.- 6.5 Durchführung der Klassifikation.- 6.5.1 Ermittlung von Organisationsformen.- 6.5.2 Ermittlung von Anforderungsprofilen.- 7. Entscheidungshilfen zur anforderungsgerechten Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung.- 7.1 Darstellung der Organisationsformen.- 7.2 Analyse der Effizienzdaten.- 7.3 Darstellung der Anforderungsprofile und Bestim-mung der jeweils geeigneten Organisationsform.- 7.4 Abschließende Beurteilung der Entscheidungshilfen.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 9. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List