|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie Unternehmen die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, erfolgreich managen koennen, beschreiben unzahlige Ratgeber.Dieses Buch stellt im Detail den Weg dorthin, das Wie , in den Vordergrund. Der Autor verfolgt dabei einen ganzheitlichen, prozessorientierten Ansatz der Organisationsentwicklung. In dem Buch wird der Weg von einer funktionsorientierten hin zu einer prozessorientierten Organisation detailliert und anhand von vielen Anwendungsbeispielen beschrieben. Der Autor stellt Modelle, Methoden, Vorgehensweisen und Tools fur die Umsetzung vor. Das MITO-Modell mit seinem Methoden-Tool als generischem Methodenbaukasten wird umfassend erlautert. Bezugspunkt fur das Changemanagement ist dabei nicht die vertikale, also hierarchische Organisationsstruktur, sondern, ausgehend von einer rollenbasierten Ordnungsstruktur, die horizontale Wertschoepfungskette. Erst aus dieser detaillierten rollenbasierten Beschreibung des End-to-End-Businessprozesseses ergeben sich die Prozessaufgaben und Prozessverantwortlichkeiten. Dies wiederum ermoeglicht eine hohe Datendurchgangigkeit fur die Prozessdigitalisierung mit neuen Technologien wie Cloud Computing, Enterprise Mobility, Social Business, Big Data in der Organisation 4.0. In dem Buch werden alle Fragen rund um das gemeinsame Fuhrungsverstandnis in einer prozessorientierten Organisation besprochen. Auch der Aufbau einer gemeinsamen Wissens- und Lernplattform zur Qualifizierung von Fuhrungskraften und Mitarbeitern wird behandelt. Wie lassen sich Prozesse systematisch beschreiben und im Rahmen eines ganzheitlichen Business Process Management (BPM) umsetzen? Wie koennen funktionsorientierte Veranderungs-, Anforderungs- und Auswirkungsanalysen durch prozessorientierte Analysen ersetzt werden? Wie lasst sich eine prozessorientierte Organisation evaluieren? Das Buch analysiert diese und weitere Fragen systematisch und detailliert und vermittelt Fuhrungskraften nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Methodenkompetenz, um Changemanagement-Prozesse umzusetzen. Ob Mittelstand oder Grossunternehmen - das Buch richtet sich an alle Fuhrungskrafte in Unternehmen, die sich mit Changemanagement auseinandersetzen. Full Product DetailsAuthor: Hartmut F. BinnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 1.283kg ISBN: 9783658206611ISBN 10: 3658206616 Pages: 599 Publication Date: 27 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProzessorientierte Organisationsentwicklung - Modelle, Methoden, Vorgehensweise und Tools - Handlungsanleitung zur Anwendung des MITO-Konfigurationsmanagement-Ansatzes - Business(Geschafts)modellstrukturierung und -entwicklung - Prozessorientierte Projektorganisation - Systematische Veranderungs-, Anforderungs- und Auswirkungsanalysen - Business(Geschafts)modellstrukturierung und -entwicklung - Unternehmenszielableitung und Soll-Kennzahlenzuordnung - Strategieableitung und Handlungsfeldanalysen - Unternehmensspezifische Prozessmodellentwicklung mit ganzheitlichem Business Process Management (BPM) - Entwicklung des Unternehmensfuhrungssystems - Integrierte Managementsystem (IMS)-Implementierung - Prozessdigitalisierung und prozessorientierte ERP/PPS/MES-Implementierung - Ganzheitliche Prozessgestaltungs- und -optimierungskonzepte - Prozessleistungsmessung und -controlling - Prozess- und OrganisationsevaluierungReviewsAuthor InformationProf. Dr. Hartmut F. Binner studierte nach seiner Ingenieurausbildung an der Fachhochschule Hannover Maschinenbau an der Universitat Hannover. Anschliessend promovierte er am Institut fur Fabrikanlagen. An der Hochschule Hannover leitete er im Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik das Prozessmanagement II-Labor. Innerhalb der letzten 20 Jahre veroeffentlichte er uber 500 Zeitschriften-Beitrage und 16 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung sowie Wissensmanagement. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |