|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDurch Fortschritte in der Intensivtherapie haben heute auch Patienten mit schwersten Grunderkrankungen oder vital bedrohlichen Verletzungen eine deutlich verbesserte primare Uberlebenschance. Im Verlauf der haufig langfristig notwendigen Intensivtherapie kommt es bei diesen Patienten jedoch oftmals zu Funktionseinschrankungen oder Ausfallen eines oder mehrerer Organsysteme, ohne dass eine organspezifische Grunderkrankung als auslosende Ursache festzustellen ware. In dem vorliegenden Buch wird eine erste Bestandsaufnahme und Standortbestimmung zum Thema Einzelorganinsuffizienz und Multiorganversagen in der Intensivmedizin vorgenommen. Die Organinsuffizienz kann unabhangig von der Grundkrankheit auftreten, d.h. die notwendige Diagnostik und Therapie geht uber den Rahmen der fachspezifischen Betrachtung hinaus. Im Vordergrund der Diskussion stehen die Organe Niere, Leber, Lunge, Gehirn und das Herz-Kreislauf-System, wobei dem Multiorganversagen und den Auswirkungen einzelner Organinsuffizienzen auf die Infusions- und Ernahrungstherapie gezielte Aufmerksamkeit gewidmet wird. Full Product DetailsAuthor: F.W. Ahnefeld , Friedrich W. Ahnefeld , J.E. SchmitzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 34 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.385kg ISBN: 9783540180166ISBN 10: 3540180168 Pages: 188 Publication Date: 30 July 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsOrganinsuffizienz im Rahmen der Intensivtherapie — Herz-Kreislauf — Neue Möglichkeiten der Diagnostik —.- Akutes Lungenversagen im Rahmen des Multiorganversagens.- Niere — Einzelorganinsuffizienz im Rahmen einer Intensivtherapie.- Beurteilung der Leberfunktion durch metabolische Parameter.- Einzelorganinsuffizienz im Rahmen einer Intensivtherapie — Gehirn —.- Pathophysiologie des Multiorganversagens.- Kasuistik: Multiorganversagen nach Trauma.- Kasuistik: Hyperemesis gravidarum — Sepsis — Immunvaskulitis.- Kasuistik: Multiorganversagen nach Ösophagusresektion.- Kasuistik: Multiorganversagen bei Cholangiosepsis.- Infusions- und Ernährungstherapie bei Organinsuffizienz und Multiorganversagen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Einzelorganinsuffizienz und Multiorganversagen“.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |