|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitar- beiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich- tungen der Universität Stuttgart. Meinen herzlichen Dank spreche ich an dieser Stelle Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. G. Pritschow aus, dem Direktor des Instituts, der mir großen Freiraum zur selbständigen Verwirklichung eigener Ideen ließ, meine Arbeiten am Institut sehr wohlwollend unter- stützt sowie den Hauptbericht übernommen hat. Herrn Prof. Dr. H. Tiziani, Leiter des Instituts für technische Optik, danke ich für sein großes Engagement an dieser Forschungsarbeit sowie für die Erstellung des Mitberichtes. Herrn Dr.-Ing. K.-H. Wurst danke ich für die sehr sorgfältige Durchsicht des Ma- nuskriptes und seine inhaltlich wertvollen Vorschläge und Anregungen. Herzliehst gedankt sei ebenfalls der Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen sowie den Studenten, die mich bei den Untersuchungen unterstützt und zu zahlreichen fachlichen Diskussionen angeregt haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dipl.-Ing. G. Harnrnann für die äußerst kollegiale Zusarnrnenarbeit und sein Interesse an der Arbeit sowie meiner Familie für ihr Verständnis. Wesentliche Teile dieser Forschungsarbeit wurden vom Bundesministerium für Forschung und Technologie gefördert. Full Product DetailsAuthor: Armin HornPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1994 ed. Volume: 103 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.192kg ISBN: 9783540583684ISBN 10: 3540583688 Pages: 137 Publication Date: 10 October 1994 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Konzepte zur sensorgestutzten Konturverfolgung mit Industrierobotern.- 3 Erarbeitung und Untersuchung der Einsatzgrenzen eines Konturverfolgungssystems mit vorlaufendem Lichtschnittsensor.- 4 Konzeption eines schnellen, flexiblen Lichtschnittsensorsystems.- 5 Adaptive Belichtungsverfahren fur Lichtschnittsensoren.- 6 Strategien zur schnellen, mehrdimensionalen Signalverarbeitung.- 7 Beispielhafte Systemrealisierungen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |