|
|
|||
|
||||
OverviewFrederik Weiß entwickelt eine simulationsgestützte Methodik zur Identifikation optimaler BEV-, PHEV- und FCEV-Antriebsstrangkonfigurationen. Durch seine umfangreiche Analyse aller wesentlichen Einflüsse auf das Gesamtsystem Antriebsstrang kann der Autor die frühe Konzeptphase des Fahrzeugentwicklungsprozesses beschleunigen und zeitgleich dessen Ergebnisqualität verbessern. Die Simulation erfolgt mit eigens für diesen Anwendungsfall erstellten rechenzeiteffizienten Modellen und Berechnungsmethoden sowie einem multikriteriellen Optimierungsalgorithmus. Die Stärken der Methodik liegen in der hohen Variabilität, der Modularisierbarkeit sowie in der Berücksichtigung spezieller Eigenschaften elektrifizierter Antriebe, wie des Einflusses von Spannungslagen und des Deratingverhaltens einzelner Komponenten. Der Autor Frederik Weiß arbeitet in der Hauptabteilung Antriebs- und Energiesysteme der Konzernforschung eines großen Fahrzeugherstellers. Er beschäftigt sich dort mit der Simulation und Entwicklung von elektrifizierten Fahrzeugantriebssträngen und Hybridgetrieben. Full Product DetailsAuthor: Frederik WeißPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 ed. Volume: 122 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658220969ISBN 10: 3658220961 Pages: 193 Publication Date: 21 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFrederik Weiß arbeitet in der Hauptabteilung Antriebs- und Energiesysteme der Konzernforschung eines großen Fahrzeugherstellers. Er beschäftigt sich dort mit der Simulation und Entwicklung von elektrifizierten Fahrzeugantriebssträngen und Hybridgetrieben. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||