Opposition im Völkerrecht: Ein Beitrag zur Legitimation internationaler Rechtserzeugung

Author:   Isabelle Ley
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2015 ed.
Volume:   250
ISBN:  

9783662444511


Pages:   452
Publication Date:   22 September 2014
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Opposition im Völkerrecht: Ein Beitrag zur Legitimation internationaler Rechtserzeugung


Add your own review!

Overview

Dieses mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnete Werk entwickelt eine eigene These vom völkerrechtlichen Legitimationsdefizit: Völkerrechtlicher Rechtserzeugung fehlt es an Mechanismen institutionalisierter Opposition. Obwohl die Rechtserzeugungskompetenzen internationaler Institutionen zunehmen, fehlt es an Möglichkeiten, Regelungsalternativen und Änderungsvorschläge in völkerrechtlichen Verfahren zu artikulieren. „Opposition im Völkerrecht“ entwirft im Anschluss an Hannah Arendt und Claude Lefort eine Theorie des Konzepts der Opposition, die auch im Völkerrecht Anwendung finden kann. ​Es folgt eine interdisziplinäre Studie, die zum ersten Mal völkerrechtliche Rechtserzeugungsprozesse (konkret an drei Beispielen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, des WTO waiver-Mechanismus, der UNESCO Konvention zur kulturellen Vielfalt und des Cartagena-Protokolls zur Biodiversität) unter dem Gesichtspunkt mangelnder Politisierung untersucht und die in der Völkerrechtswissenschaft bisher nicht rezipierten philosophischen Ansätze von Hannah Arendt und Claude Lefort hierfür fruchtbar macht.

Full Product Details

Author:   Isabelle Ley
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2015 ed.
Volume:   250
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.846kg
ISBN:  

9783662444511


ISBN 10:   3662444518
Pages:   452
Publication Date:   22 September 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Kapitel 1. Einleitung.- EXPOSITION: Kapitel 2. Klassisch-völkerrechtliche Legitimation: Souveränitätsschützender Intergouvernementalismus.- Kapitel 3. Aufbrechen der Innen/Außen-Grenze im Zuge der Internationalisierung.- Kapitel 4. Die Legitimationsproblematik.- Kapitel 5. Theoretische Lösungsangebote.- Kapitel 6. Résumé und Überleitung.- THEORIE: Kapitel 7. Recht und Politik im internationalen Raum: Idealismus, Realismus und Policy Process.- Kapitel 8. Legitimation durch Politisierung.- Kapitel 9. Zur politisch-rechtlichen Legitimation des Völkerrechts.- Kapitel 10. Die legitimationstheoretische Bedeutung institutionalisierter Opposition.- Kapitel 11. Résumé und Überleitung.- PRAXIS: Kapitel 12. Internationaler Parlamentarismus.- Kapitel 13. Das Politisierungspotential von Regimekonflikten.- Kapitel 14. Fall 1: Parlamentarische Versammlungen im Außenverhältnis.- Kapitel 15. Fall 2: Waiver als Mechanismus inter-funktionaler Alternativität?.- Kapitel 16. Fall 3: Gegenkonventionen.- Kapitel 17. Résumé und Vergleich.- Kapitel 18. Schlussbetrachtung.

Reviews

... sei das Buch jedem, der sich fur die Legitimitatsdebatte im internationalen Bereich interessiert, mit Nachdruck zur Lekture empfohlen. (Professor Dr. Niels Petersen, in: Archiv des Volkerrechts, Jg. 53, Heft 2, Juni 2015)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List