|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie operative Planung in der Produktionslogistik besteht im Kern aus der Prognose von Bedarfen, dem Management von Lagerbeständen, der Planung des Produktionsprogramms, der Materialbedarfsplanung und der Fertigungssteuerung. Kommerziell verfügbare Enterprise Resource Planning-Systeme oder Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme bieten hierfür sehr viele Verfahren mit vielen Einstellungsmöglichkeiten an, die in diesem Buch detailliert erläutert werden. Die ausführlichen Beispiele und Fallstudien erleichtern das Nachvollziehen der Einzelschritte dieser Verfahren. Die Alternativen haben zum Teil signifikante Auswirkungen auf Parameter wie Termineinhaltung, Durchlaufzeit und Kapitalbindung, die das Erreichen der Unternehmensziele maßgeblich beeinflussen. Zur Unterstützung von Anwendern wird die Wirkung dieser Einstellungsmöglichkeiten analysiert und es werden Hinweise bzw. Leitfäden zu ihrer Einstellung gegeben. Full Product DetailsAuthor: Frank HerrmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm Weight: 0.617kg ISBN: 9783834812094ISBN 10: 3834812099 Pages: 349 Publication Date: 16 May 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Frank Herrmann ist Professor an der Hochschule Regensburg. Durch seine Tätigkeit bei der Fraunhofer Gesellschaft und bei der SAP AG erlangte er industrielle Expertise mit Planungsverfahren in der Produktionslogistik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |