|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Operations Research (OR) hat sich mittlerweile fest innnerhalb der Betriebswirtschaftslehre etabliert. Modelle und Lösungsverfahren des OR lassen sich vielfältig und nutzbringend zur Analyse einsetzen. Dieses Special Issue gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung unter Verwendung quantitativer Methoden und veranschaulicht dabei einige neue Anwendungsgebiete des Operations Research. Full Product DetailsAuthor: Heinrich Kuhn , Hartmut Stadtler , Gerhard Wäscher , Gerhard WascherPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Volume: 0 Weight: 0.233kg ISBN: 9783834917232ISBN 10: 3834917230 Pages: 128 Publication Date: 26 May 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsDynamic Pricing Informationsverzerrungen und Glättungseffekte bei der Rechnungslegung über leistungsorientierte Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 - dargestellt für das Modell einer regenerierenden Belegschaft Agencytheoretische Ansätze im Managerial Accounting und ihre Anwendung im Supply Chain Management Zielvereinbarungen und KommunikationsaufwandReviewsAuthor InformationProf. Dr. Heinrich Kuhn ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, Produktionswirtschaft und IBL an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Hartmut Stadtler ist Inhaber des Instituts für Logistik und Transport an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Gerhard Wäscher ist Inhaber des Lehrstuhls für Management Science an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |